Meintest du:
Textilwissenschaft45 Ergebnisse für: textwissenschaft
-
Utz Maas - Universität Osnabrück
http://www.imis.uni-osnabrueck.de/personen/ehemalige_langjaehrige_mitglieder/utz_maas.html
Universität Osnabrück
-
Startseite Seminar für Klassische Philologie
http://www.klassische-philologie.uni-hd.de/
Universität Heidelberg Seminar für Klassische Philologie
-
Institut für Ägyptologie
http://www.univie.ac.at/egyptology/Institutsgeschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Ägyptologie
http://www.univie.ac.at/egyptology/index_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Orient-Gesellschaft e.V.
http://www.orient-gesellschaft.de/aktuelles/mitteilung.php?n=11
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stuttgart Research Center Text Studies | Universität Stuttgart
http://www.ts.uni-stuttgart.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuere deutsche Literaturwissenschaft | Institut für Literaturwissenschaft | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/ilwndl/download/Viten/Vita.Rothschild.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islamische Theologie in Berlin: Konservative Verbände prägen den neuen Islamstudiengang der Humboldt-Uni - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/islamische-theologie-in-berlin-konservative-verbaende-praegen-den-neuen-islamstudiengang-der-humboldt-uni/20697288.html
Bis auf Weiteres werden nur konservative muslimische Vereine im Beirat für die Berliner Islam-Theologie vertreten sein. Die Liberalen werden vertröstet.
-
Islamische Theologie in Berlin: Konservative Verbände prägen den neuen Islamstudiengang der Humboldt-Uni - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/islamische-theologie-in-berlin-konservative-verbaende-praegen-den-neuen-islamstudiengang-der-h
Bis auf Weiteres werden nur konservative muslimische Vereine im Beirat für die Berliner Islam-Theologie vertreten sein. Die Liberalen werden vertröstet.
-
Bei offenem Fenster schreiben - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/06/15/a0187
Der Mangel an Imagination führt in die Niederlage: Zum 60. Todestag eine Erinnerung an den Historiker Marc Bloch