Meintest du:
Tinguely27 Ergebnisse für: tinguelys
-
Category:Jean Tinguely – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Jean_Tinguely?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Tinguely - Mario Botta: Das Projekt Museum Jean Tinguely Basel
https://www.tinguely.ch/de/ausstellungen/ausstellungen/1997/Mario-Botta.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Tinguely - Kunstmaschinen – Maschinenkunst
https://www.tinguely.ch/de/ausstellungen/ausstellungen/2008/Kunstmaschinen---Maschinenkunst.html/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niki de Saint Phalle
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/niki-de-saint-phalle/
Biografie von Niki de Saint Phalle (1930-2002), US-amerikanische Plastikerin; Bildhauerin
-
Ausstellung im Kestner Museum - Skurriler Publikumsrenner – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Ausstellungen/Skurriler-Publikumsrenner
Es steht zu vermuten, dass diese Ausstellung zu einem Publikumsrenner wird. Dietlind Preiss aus Hannover fertigt Lichtobjekte aus gefundenem und selbst gefertigtem Material, die skurriler und witziger, aber auch hintersinniger kaum sein könnten.
-
Bildhauerei
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11168.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
-
Dieter Roth: Der Künstler und sein Schimmelmuseum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/dieter-roth-der-kuenstler-und-sein-schimmelmuseum-a-1029091.html
Seine Kunst schlug auf den Magen: Statt mit Pinsel und Leinwand arbeitete der Schweizer Dieter Roth am liebsten mit Maden, Käfern und vergammeltem Käse. Am Ende schuf er ein ganzes Museum des Verderbens. Doch er hatte die Rechnung ohne die Nachbarn…
-
Steinbrecher und Kirschenvibrationssieb | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/steinbrecher_und_kirschenvibrationssieb_1.731232.html
Stolz posieren zwei Arbeiter vor ihrem eben fertiggestellten 100. Zementsilo. Das Silo liegt wie eine Rakete auf einem Eisenbahnwagen, die Fabrikhalle wirkt wie ein Hangar, und die Arbeiter scheinen ein wenig ausser Atem, alles ist fertig zum Start: Es ist