16 Ergebnisse für: todesgleis
-
Leitz’ Liste - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/2418/2
Der Chef des Unternehmens Leica war Mitglied der NSDAP. Dass er damit mindestens 41 jüdischen Angestellten das Leben rettete, hat er nie erzählt.
-
Hannelore Elsner - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/4516/Hannelore-Elsner
»Wir jungen Frauen waren umgeben von diesen väterlichen Vergewaltigern. Von solchen Männern mussten wir uns damals befreien«
-
Klar-Text - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/2581/
Unser Autor Thorsten Schmitz führte 1997 ein Interview mit Christian Klar, dem früheren RAF-Terroristen. Das war nicht einfach: Es war ihm verboten, Gespräche zu führen. Dieses Interview ist auf Umwegen entstanden. Es beruht auf monatelanger Korrespondenz:…
-
»Aghet war der erste Völkermord in der Geschichte des 20. Jahrhunderts« - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/33516/1/1
Die türkische Regierung weigert sich bis heute, die Massaker an 1,5 Millionen Armeniern als Genozid anzuerkennen. Ein Interview aus dem Jahr 2010 mit dem mittlerweile verstorbenen Kulturwissenschaftler Hermann Goltz.
-
Das Grauen von Rechnitz - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/33506
In einem österreichischen Dorf wurden kurz vor Kriegsende 180 Juden von den Gästen eines Schlossfestes ermordet. Margit von Batthyány-Thyssen war Gastgeberin - und die Großtante unseres Autors.
-
Das Grauen von Rechnitz - SZ Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/geschichte/das-grauen-von-rechnitz-80365
In einem österreichischen Dorf wurden kurz vor Kriegsende 180 Juden von den Gästen eines Schlossfestes ermordet. Margit von Batthyány-Thyssen war Gastgeberin - und die Großtante unseres Autors.