53 Ergebnisse für: toleranzentwicklung
-
Unter Verdacht: Schmerzmittel Ziconotid könnte Suizidneigung steigern
http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/pm2010/pm00391.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuberufen - LMU München
http://www.uni-muenchen.de/aktuelles/neuberufen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
site:www.aerzteblatt.de goldstandard - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&safe=off&client=opera&rls=de&num=100&newwindow=1&q=site:www.aerzteblatt.de+goldstandard&btnG=S
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
MedizInfo®: Arzneimittelabhängigkeit
http://www.medizinfo.de/arzneimittel/pharmakokinetik/arzneimittelabhaengigkeit.shtml
Arzneimittel helfen heilen. Sie lindern Beschwerden, verbessern die Lebensqualität kranker Menschen und können Leben retten. Viele Arzneimittel werden vom Arzt verschrieben. Aber der Anteil der rezeptfreien Arzneimittel steigt unaufhörlich. Worin…
-
Eine Woche ohne Smartphone: Das Tagebuch - oe3.ORF.at
http://oe3.orf.at/stories/2641072/
Smartphone-Fasten - eine Woche ohne: Kannst Du Dir das vorstellen? Ö3-Weckerreporterin Gabi Hiller hat den Versuch gewagt und wurde dabei wissenschaftlich begleitet.
-
Narkolepsie: Diagnose und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=25878
Zusammenfassung Die Narkolepsie ist eine Modellerkrankung für viele Schlaf-Wach-Störungen. Nach der revi-dierten Internationalen Klassifikation der Schlafstörungen ICSD-R (1997) ist die Narkolepsie eine Dyssomnie. Diagnostisch wegweisend ist die...
-
site:www.aerzteblatt.de goldstandard - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&safe=off&client=opera&rls=de&num=100&newwindow=1&q=site:www.aerzteblatt.de+goldstandard&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chinawurzel: Forscher isolieren Wirkstoff gegen neuropathische...
http://m.aerzteblatt.de/news/57100.htm
Irvine – Das Herbalom-Projekt, eine gemeinsame Initiative chinesischer und amerikanischer Pharmakologen, hat zur Entdeckung eines neuen Schmerzmittels geführt....
-
Drogen am Steuer: Cannabis und Fahrtüchtigkeit - autobild.de
http://www.autobild.de/artikel/interview-kiffen-und-autofahren-5749410.html
Wie wirkt sich THC auf den menschlichen Organismus aus und wie verändert es die Fahrtüchtigkeit? Interview mit Mediziner Franjo Grotenhermen.