55 Ergebnisse für: tonmodell
-
Roman Anton Boos (1733-1810): Bildhauer zwischen Rokoko und Klassizismus - Uta Schedler - Google Books
https://books.google.de/books?id=uKBNAAAAYAAJ&pg=PA35&dq=%22Franz+Ignaz+Oefele%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Fredenhagen, Thomas
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136006760.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Johannes Nepomuk - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johannes_Nepomuk.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Category:Christian von Holst – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Christian_von_Holst?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst-Biografisches: mit Form- und Farbanalyse ; Kunsterlebnis ... - Wyny Ecu - Google Books
https://books.google.de/books?id=4sUXnjt26gEC
Zu Beginn stellte sich die Frage nach der Entstehung berzeugender Kunstwerke. Wie lassen sich Wertma st be ergr nden, berdenken? Welche unerl sslichen Gestaltungsregeln befinden sich gleicherma en in entgegengesetzten Kunstauffassungen, z.B. zwischen…
-
OSI S.p.A. | Officine Stampaggi Industriali S.p.A.
https://web.archive.org/web/20160126170431/http://www.osicar.de/osi_spa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nur die Kerzen sind übrig | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/nur-die-kerzen-sind-uebrig-3206871.html
Von der alten Muschelminna-Pyramide auf dem Postplatz in Görlitz ist kaum noch etwas da. Dabei hätten sie die Händler gern wieder aufgestellt.
-
Die Inseln der Winde - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
https://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/2010-2/2arch.html
Ruperto Carola, Forschungsmagazin der Universität Heidelberg
-
Die Inseln der Winde - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/2010-2/2arch.html
Ruperto Carola, Forschungsmagazin der Universität Heidelberg
-
Streicheln verboten: Knut kommt als Präparat ins Naturkundemuseum - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/streicheln-verboten-knut-kommt-als-praeparat-ins-naturkundemuseum/7765928.html
Darauf haben Fans in aller Welt gewartet: Zwei Jahre nach seinem Tod zeigt das Naturkundemuseum die Figur des Zoo-Eisbären mit echtem Fell. Doch ob Eisbärenfreunde es übers Herz bringen, sich die Knut-Überreste anzusehen, bleibt fraglich.