106 Ergebnisse für: tonwarenfabrik
-
Category:Ernst March – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ernst_March?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst Teichert Ofen- und Porzellanfabrik GmbH in Meißen
http://www.jugendstilfliesen.de/fliesen-und-kacheln/hersteller/ernst-teichert-meissen/
Johann Friedrich Ernst Teichert machte sich im Jahr 1869 selbständig, nachdem er bis zum Vorjahr als Werksführer im Unternehmen seines Bruders Johann Friedrich Carl Teichert gearbeitet hatte.
-
Art déco spiegelt den Aufbruch in die klassische Moderne wider - frei nach „le superflu, chose la plus nécessaire“
http://www.jugendstilfliesen.de/fliesen-und-kacheln/zeitstile-von-romantik-bis-art-deco/art-deco
Zeitlich ist das Phänomen "Art déco" anzusiedeln zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Einen gleichnamigen Kunst-Stil hat es allerdings nie gegeben.
-
Sächsische Ofen- und Chamottewaaren Fabrik vormals Ernst Teichert Meißen
http://www.jugendstilfliesen.de/fliesen-und-kacheln/hersteller/saechsische-ofen-und-chamottewaaren-fabrik/
Nachdem Johann Friedrich Ernst Teichert bis zum Jahr 1868 in der Ofenkachelfabrik seines Bruders Carl im Neumarkt als Werkführer gearbeitet hatte, gründete er 1869 im Alter von 37 Jahren ein eigenes feinkeramisches Unternehmen für Ofen- und…
-
Jugendstil am Oberrhein
http://landeskunde-online.de/rhein/kultur/museen/blmka/ausst/jugendstil/ofen_teutonen.htm
Jugendstil am Oberrhein Badisches Landesmuseum Karlsruhe Schloss, 18.4. - 9.8. 2009
-
Höllfritsch Georg, Direktor und Hauptinhaber der Terranova-Gesellschaft in Nürnberg - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3BGARCGS6CISXVB4BA5HSJXXEAVSHM52
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Dommitzsch
http://www.dommitzsch.de/index.php?modul=ausflugsziele
Dommitzsch - die nördlichste Stadt Sachsens, Dommitzsch an der Elbe.
-
Schmider: WIRTSCHAFTSARCHIV BADEN-WÜRTTEMBERG
https://wabw.uni-hohenheim.de/82381
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vormals Carl Teichert Meißen (M.0. & P.F. vorm. C.T.M.), einer der wichtigen Hersteller von Jugendstilfliesen und Jugendstilkacheln
http://www.jugendstilfliesen.de/fliesen-und-kacheln/hersteller/meissener-ofen-und-porzellanfabrik/
Die Gründungsgeschichte des Unternehmens von Carl Teichert in Meißen hängt eng mit dem Bossierer der Königlichen Porzellanmanufaktur in Meißen, Gottfried Heinrich Melzer, zusammen
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09030169
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.