578 Ergebnisse für: torffrei

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/edge-cities/1883

    edge cities, Außenstädte, Außenzentren, Phänomen aller größeren amerikanischen Metropolen. Es handelt sich um Wachstumszentren…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/protodrilidae/54269

    Protodrilidae [von *proto- , griech. drilos = Regenwurm], Familie der Polychaeta (Ringelwürmer). Obgleich Körper klein, Anzahl der Segmente…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/gebaute-umwelt/2818

    gebaute Umwelt, physisch-materiell gestalteter Raum, der im Gegensatz zur natürlichen Umwelt auch als zweite Umwelt oder Natur bezeichnet wird. Die…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/mullit/10828

    Mullit, Porcellianit, Porcit, nach dem schottischen Fundort auf der Insel Mull benanntes Mineral mit der chemischen Formel Al8[O3(OH0,5,OH,F) AlSi3O16]…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/tachymeter/16228

    Tachymeter, Vermessungsinstrument für die Tachymetrie. Man unterscheidet optisch-mechanische Tachymeter (z.B. Diagrammtachymeter, Nivelliertachymeter),…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/arbeitsmarktgeographie/456

    Arbeitsmarktgeographie, Teildisziplin der Humangeographie. Sie befasst sich mit der Analyse des Arbeitsmarktes unter besonderer Berücksichtigung der r&…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/pseudoentfernung/12826

    Pseudoentfernung, Pseudorange, mit einem Uhrfehler behaftete Entfernungsmessung bei Global Positioning Systems (GPS). Das Navigationsprinzip bei GPS beruht…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/wasserhaushaltsgleichung/8883

    Wasserhaushaltsgleichung, Grundgleichung des Wasserhaushalts. Die einfache, nur für längere Zeiträume gültige Gleichung lautet A=N-V …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/physische-karte/3876

    physische Karte physisch-geographische Karten, physikalische Karte, veralteter Begriff für kleinmaßstäbige geographische Karten mit farblich…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/ficus/24431

    Ficus m, w [latein., = Echter Feigenbaum und dessen Frucht], 1) Gattung der Feigenschnecken. 2) Feigenbaum, Feige, mit etwa 800 Arten hauptsächlich in…



Ähnliche Suchbegriffe