28 Ergebnisse für: totkranken
-
-
Hölleisengretl - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
http://www.prisma.de/filme/Hoelleisengretl,341425
Gretl bewirtschaftet allein einen stattlichen Hof im bayerischen Voralpenland, unweit eines Dorfes. Dass die Bäuerin, eine Frau Anfang dreißig, noch immer...
-
Carol Reed - Infos und Filme
http://www.prisma.de/stars/Carol-Reed,60225
Eigentlich soll Carol Reed ein gut ausgebildeter Farmer werden, und so schickt man ihn 1924 auf eine große Hühnerfarm in die USA. Doch schon nach sechs Monate...
-
Wiki-Selbstzensur: Der Schweigepakt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,633181,00.html
Sieben lange Monate schafften es die Lenker der "New York Times", Nachrichten über die Entführung eines ihrer Reporter durch die Taliban geheim zu halten - mit Hilfe kollegialer Selbstzensur. Bei der wirkte auch die Wikipedia mit - gegen das Bemühen ihrer…
-
Literaturhaus Wien: laudatio_genazino
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=6614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfD-Frau von Storch beleidigt VfL Osnabrück – Drittligist reagiert erstklassig - Fußball - FOCUS Online
https://www.focus.de/sport/fussball/zoff-um-aktion-gegen-rechts-afd-frau-von-storch-beleidigt-vfl-osnabrueck-drittligist-reagiert-erstklassig_id_8701453.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-panorama&fbc=facebook-foc
Eine Botschaft ´gegen Rechts´: Genau die kam am Samstag vom VfL Osnabrück. Mannschaft und Vereinsführung des Drittligisten trugen beim Spiel gegen Hansa Rostock T-Shirts mit diesem Slogan.
-
-
More than friendship (Independent-Spielfilm)
http://www.startnext.de/more-than-friendship
Crowdfunding-Projekt von BeyondTime82. "More than friendship" ist ein studentisches Independent-Filmprojekt und hat eine Länge von etwa 80 Minuten. Der...
-
Eine Chance für Leichtgewichte - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/rc5/3.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Zentrum für Politische Schönheit: Krasser Scheiß - taz.de
http://www.taz.de/!5311127/
Wer sich Kampagnen wie „Flüchtlinge fressen“ ausdenkt, der hat sich von der Verrohung der Flüchtlingspolitik anstecken lassen.