18 Ergebnisse für: totschlägers
-
Fatih Akins neuer Film: Jedem seine eigene Heimat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/fatih-akins-neuer-film-jedem-seine-eigene-heimat-a-507815.html
Wo ist zu Hause? Für sein Drama "Auf der anderen Seite" kurvt Regisseur Fatih Akin zwischen Bremen und Istanbul, Elbstrand und Bosporus hin und her. Der neue Film des deutschen Oscar-Bewerbers steht für ein globalisiertes Kino, das über die Kategorien des…
-
[Schwarzenberg, Johann von: Bambergische Peinliche Halsgerichtsordnung.] - Bamberg: Hans Pfeil, 1507. - (7) Bl., Bl. 3-80; zahlreiche Ill.; 29,5 x 21 cm
http://www.uni-mannheim.de/mateo/desbillons/bambi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SELBSTMORD / MEDIZIN: Zerknautschte Massen - DER SPIEGEL 7/1953
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-25655806.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritiken zum neuen James-Bond-Film "Skyfall" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/kritiken-zum-neuen-james-bond-film-skyfall-a-862847.html
Kracht's ordentlich? Aber hallo! Ist er erotisch? Eher nicht. Wird die Doppelnull durch den Psychoquark gerührt? Ja, auch. "Skyfall" feiert Weltpremiere - und der berühmteste Agent der Welt seinen 50. Geburtstag. Die wichtigste Frage dabei lautet: Wie ist…
-
Reform der Tötungsdelikte
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/toetungsdelikte-reform-mord-totschlag-ns-gesetzgebung/
Die Untätigkeit des Gesetzgebers ist für Juraprofessorin Anette Grünewald nicht nachvollziehbar. Sie plädiert für eine sprachliche und inhaltliche Reform.
-
Lesbengeschichte - Biografische Skizzen - Hilde Radusch
http://www.lesbengeschichte.de/bio_radusch_d.html
Hilde Radusch: Ich habe mich nie als 'Opfer' betrachtet, sondern immer als 'Kämpferin'
-
Verwaltungsvorschrift zum § 42a WaffG - CopZone
http://www.copzone.de/phpbbforum/viewtopic.php?f=8&t=63189
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Dialoge (2): Wie die Wende ins Kino kam - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Mauerfall-1989-Deutsche-Dialoge;art137,2860890
Die Filmemacher Dominik Graf (West) und Wolfgang Kohlhaase (Ost) sprechen über Mauerspringer und das Verschwinden der DEFA, die Liebe zum Volksschauspieler, die DDR als Sehnsuchtslandschaft – und darüber, was seit 1989 im Westen verschwunden ist.