17 Ergebnisse für: transurethral
-
Radikale Prostatektomie: Welcher Zugang für welchen Patienten?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=42672
Zusammenfassung Die radikale Prostatektomie ist die Standardmethode zur Behandlung des lokalisierten Prostatakarzinoms. Bei der Operation wird die Prostata mit Kapsel, den Endstücken der Samenleiter und den Samenblasen entfernt. Es gibt heute drei...
-
PSA (prostataspezifisches Antigen): Tumormarker des Prostatakarzinoms
http://www.urologielehrbuch.de/tumormarker_psa.html
Ausführliche Darstellung des wichtigsten urologischen Tumormarker: das prostataspezifische Antigen (PSA). Die Sensitivität, Spezifität, positive und negative Vorhersagegenauigekeit können durch weitere Parameter des PSA verbessert werden: freies PSA, PSA…
-
AWMF online - S2-Leitlinie Geriatrie: Harninkontinenz
http://wayback.archive.org/web/20100530065312/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/084-001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LKR - Burgner-Kahrs
https://www.lkr.uni-hannover.de/burgner-kahrs.html?&no_cache=1&tx_tkinstpersonen_pi1%5BshowUid%5D=6&tx_tkinstpersonen_pi1%5Bpubl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronische interstitielle Zystitis
https://www.aerzteblatt.de/archiv/30183/Chronische-interstitielle-Zystitis
Zusammenfassung Die interstitielle Zystitis ist ein mit Pollakisurie und Harndrang einhergehendes Schmerzsyndrom, an dem insbesondere Frauen erkranken. Die Prävalenz ist größer als bisher vermutet wurde. Betroffene erleiden erhebliche…
-
LKR - Burgner-Kahrs
https://www.lkr.uni-hannover.de/burgner-kahrs.html?&no_cache=1&tx_tkinstpersonen_pi1%5BshowUid%5D=6&tx_tkinstpersonen_pi1%5Bpublikationen%5D=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diagnose und Therapie der tief-infiltrierenden Endometriose
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77157
Unter dem Begriff „Endometriose“ versteht man eine Erkrankung der Gebärmutter, bei der es im Bauchraum zur Absiedlung von Gewebe aus dem Cavum uteri kommt und selten darüber hinaus auch zur Metastasierung in uterusferne Organe. Biologisch entspricht...