Meintest du:
Tschechow430 Ergebnisse für: tschechows
-
Erstmal angekommen | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/erstmal-angekommen-4841920.html
München - Valerie Pachner spielt im Münchner Residenztheater die Irina in Anton Tschechows „Drei Schwestern“.
-
Anton Tschechows „Drei Schwestern“ am Volkstheater | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/anton-tschechows-drei-schwestern-volkstheater-2323946.html
München - Thomas Dannemann inszenierte Anton Tschechows „Drei Schwestern“ am Münchner Volkstheater. Lesen Sie Premierenkritik:
-
Tschechows "Kirschgarten": Leerlauf der Dinge - Bühne - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/buehne-alt/tschechows-kirschgarten-leerlauf-der-dinge/1668802.html
Michael Thalheimer entkernt Tschechows „Kirschgarten“ in Stuttgart. Doch Thalheimer und die Stuttgarter Schauspieler kommen nicht zusammen.
-
"Drei Schwestern" - In Sehnsucht verbunden - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/drei-schwestern-in-sehnsucht-verbunden-1.2407948
Anton Tschechows Stück ist eines über das Nichtankommen im Glück. Drei sehr unterschiedliche Schauspielerinnen verkörpern sie nun im Residenztheater
-
Kritik zum Stück „Drei Schwestern“ am Schauspiel Hannover
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Kritik-zum-Stueck-Drei-Schwestern-am-Schauspiel-Hannover
Sascha Hawemann inszeniert Anton Tschechows „Drei Schwestern“ am Schauspiel Hannover – der Regisseur erntet vehemente Buhs, die Darsteller begeisterten Applaus.
-
Hamburger Schauspielhaus: Die alte "Möwe" als bunter Vogel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/hamburger-schauspielhaus-die-alte-moewe-als-bunter-vogel-a-105685.html
Die neue, bunte Viva-Welt verschmilzt mit der russischen Seele: Der ehemalige DJ Stefan Pucher inszeniert Tschechows "Die Möwe" im Hamburger Schauspielhaus.
-
Das ist wie Seelenstriptease | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/seelenstriptease-182701.html
- Gestern der Bayerische Verdienstorden. Morgen der Merkur-Theaterpreis. Dazwischen ein Kinderkonzert in Wildbad Kreuth. Einst Goethes Gretchen, heute Shakespeares Isabella in "Maß für Maß" und Tschechows Jelena
-
Daniela Löffner inszeniert Tschechows "Möwe" in Freiburg - Theater - Badische Zeitung
https://www.badische-zeitung.de/theater-2/daniela-loeffner-inszeniert-tschechows-moewe-in-freiburg--111990926.html
Heftiger Premierenapplaus: Tschechows Stück "Die Möwe" ist in der aktuellen Freiburger Inszenierung von Daniela Löffner bestens gelungen. Unsere Autorin erklärt, warum.
-
Kapitel 14 des Buches: Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts von Alexander Eliasberg | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/144/14
In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts, als die Dekadenten um Anerkennung rangen und Tschechows Stern im Zenit stand, erschien am literarischen Himmel Ru&sz
-
Ausstellungen: Badenweiler: Weltreise für die Wahrheit: Tschechow-Fotos aus Sachalin - badische-zeitung.de
https://web.archive.org/web/20160305202135/http://www.badische-zeitung.de/ausstellungen/weltreise-fuer-die-wahrheit-tschechow-fotos-aus-sachalin--99608404.html
Das Kunstpalais Badenweiler zeigt Fotografien von Anton Tschechows Besuch auf der russischen Gefängnisinsel Sachalin. BZ-Redakteurin Bettina Schulte hat die Ausstellung besucht.