29 Ergebnisse für: typoskripten
-
FA Züricher Familienarchiv Züricher, 19. Jh.-20. Jh. (Bestand)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=39
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meine Preise - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/214358
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Die Reformation in der Mark Brandenburg | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/conferencereport/id/tagungsberichte-3846
Ziel des Studientags zur brandenburgischen Reformationsgeschichte war es, zu Beginn eines bis zum Reformationsjubiläum 2017 laufenden Forschungsprojekts den Forschungsstand und die Quellenlage zu bilanzieren und den beteiligten Institutionen,…
-
WDR Radio für das Bergische Land - Hörfunk-Archiv - Carola Lepping
https://web.archive.org/web/20080114041511/http://www.wdr.de/studio/wuppertal/radio/archiv/20050218a.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leben und Werk – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/projekte/zanon/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leben und Werk – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/projekte/zanon/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Dieter Borchmeyer: „Dieser Roman ist voller Gegenwart“ | Kultur
http://www.fnp.de/nachrichten/kultur/Interview-mit-Dieter-Borchmeyer-Dieser-Roman-ist-voller-Gegenwart;art679,2973485
Der emeritierte Literaturprofessor der Universität Heidelberg hat Thomas Manns monumentales 2000-Seiten-Werk zusammen mit dem Ägyptologen Jan Assmann und Stephan Stachorski für den Fischer-Verlag in vier Bänden
-
Weiterleben als Form des Verschwindens :: Platzanweiser :: www.Einseitig.Info
https://web.archive.org/web/20071013065630/http://www.einseitig.info/html/content.php?txtid=542
Weiterleben als Form des Verschwindens :: Die Idee, als Künstler seine eigenen Arbeiten nicht nur von einem flüchtigen Medium (die Bühne) auf ein speicherfähiges Medium (das Zelluloid) zu übertragen, lässt, wenn schon nicht an einen Theoretiker, so…
-
Aus dem Nachlass – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/projekte/zanon/nachlass.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIELSCHER, Friedrich
https://web.archive.org/web/20110417194730/http://www.bautz.de/bbkl/h/hielscher_f.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.