150,589 Ergebnisse für: um 1646
-
§ 1646 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1646.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ETH-Bibliothek / Hesperides sive de malorum aureorum cultura et usu libri quatuor
//doi.org/10.3931/e-rara-9768
ETH-Bibliothek (NEBIS). Hesperides sive de malorum aureorum cultura et usu libri quatuor. Romae : sumptibus Hermanni Scheus, 1646
-
ETH-Bibliothek / Francisci Vietae opera mathematica
//doi.org/10.3931/e-rara-9151
ETH-Bibliothek (NEBIS). Viète, François: Francisci Vietae opera mathematica. Lugduni Batavorum [Leiden] : ex officina Bonaventurae & Abrahami Elzevirorum, 1646
-
ETH-Bibliothek / Hesperides sive de malorum aureorum cultura et usu libri quatuor
http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-9768
ETH-Bibliothek (NEBIS). Hesperides sive de malorum aureorum cultura et usu libri quatuor. Romae : sumptibus Hermanni Scheus, 1646
-
Category:1646 deaths – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1646_deaths?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ETH-Bibliothek / Francisci Vietae opera mathematica
http://www.e-rara.ch/doi/10.3931/e-rara-9151
ETH-Bibliothek (NEBIS). Viète, François: Francisci Vietae opera mathematica. Lugduni Batavorum [Leiden] : ex officina Bonaventurae & Abrahami Elzevirorum, 1646
-
Category:1646 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1646_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Glockenschmiede - Home
http://www.museum-glockenschmiede.de/cmsimple/index.php
Die in Ruhpolding gelegene Glockenschmiede ist ein Hammerschmiede-Museum mit einem großen Schwanzhammerwerk. Schon 1646 sich Erwähnungen in den Urkunden.
-
Pastoren in Idensen
https://web.archive.org/web/20110719003253/http://www.familienpuzzle.de/pastoren%20Idensen.htm
Pastoren in Idensen seit der Reformation
-
Husenmühle | Hüllhorst interaktiv erleben
http://www.huellhorst-erleben.de/husenmuehle
Bereits 1646 wurde die Husenmühle im Nachtigallental erwähnt. Bis November 1961 war die Mühle in Betrieb.Bereits 1646 wurde die Husenmühle im Nachtigallental erwähnt. Eigentümer war über lange Jahre das Adelsgeschlecht der Familie von Schloen, genannt…