1,891 Ergebnisse für: umfragewerte
-
Bayern-Monitor: CSU-Umfragewerte bröckeln weiter - SPD schwach wie nie - Bayern-Monitor - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/special/bayern-monitor/CSU-Umfragewerte-broeckeln-weiter-SPD-schwach-wie-nie-id52020556.html
Sieben Wochen vor der Landtagswahl sind die Umfragewerte für CSU und SPD schlecht. Eine andere Partei setzt dagegen zum Höhenflug an: die Grünen.
-
Torsten Albig: SPD-Ministerpräsident stellt eigenen Kanzlerkandidaten infrage | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/torsten-albig-kanzlerkandidat-spd-sigmar-gabriel
Angela Merkel sei zu stark, die Umfragewerte der Bundes-SPD zu schwach. Seine Partei müsse 2017 deshalb keinen eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen, sagt Torsten Albig.
-
RTL/n-tv Trendbarometer: SPD nur knapp vor AfD und Grünen - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/SPD-nur-knapp-vor-AfD-und-Gruenen-article20602445.html
Die Umfragewerte für die Union bleiben unverändert, die Sozialdemokraten verlieren jedoch einen Punkt. Da Grüne und AfD gleichzeitig an Zuspruch gewinnen, liegen diese drei Parteien nun nahezu gleichauf.
-
AfD-Streit um Björn Höcke weitet sich aus - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article162377040/Anarchie-der-Niedertracht-wuetet-in-der-AfD.html
Die Umfragewerte der AfD sinken, und in der Debatte um Björn Höcke zerstreitet sich die Partei in immer neue konkurrierende Grüppchen. Die Ermahnungen zur Geschlossenheit wirken zunehmend verzweifelt.
-
Frankreich: Abgeordnete verbieten sich Scheinbeschäftigungen im Parlament - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-abgeordnete-verbieten-sich-scheinbeschaeftigungen-im-parlament-a-1161256.html
Die französische Nationalversammlung hat ein Gesetz gegen die Beschäftigung von Verwandten mit großer Mehrheit angenommen. Es ist ein Erfolg für Präsident Macron - doch dessen Umfragewerte rutschen weiter ab.
-
USA: Warum die Amerikaner Donald Trump unterstützen - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article151173672/Was-zum-Henker-ist-mit-den-Amerikanern-los.html
Die Chancen steigen, dass Donald Trump tatsächlich der Präsidentschaftskandidat der Republikaner wird. Ein Experte bietet nun eine verblüffende Erklärung für Trumps anhaltend gute Umfragewerte.
-
Drogenkrieg in Mexiko: 2010 mehr Tote denn je - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2034169/2034160/
Im mexikanischen Drogenkrieg sind 2010 insgesamt 12.456 Menschen ums Leben gekommen - so viele wie noch nie zuvor in einem Jahr. Die meisten der Toten sind Mitglieder von rivalisierenden Kartellen. Immer wieder sterben auch unbeteiligte Zivilisten. Bei…
-
Nach E-Mail-Affäre: Clintons Umfragewerte brechen dramatisch ein - WELT
https://www.welt.de/article159152039/
Vor einer Woche lag Clinton in Umfragen zwölf Punkte vor Trump. Die E-Mail-Affäre aber holt sie im Endspurt ein, Trump liegt nun fast gleichauf. Die Demokraten unterstellen dem FBI einen Rechtsbruch.
-
Wahlkampfauftakt: Nashorn Steinbrück in den Startlöchern
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/wahlkampfauftakt-nashorn-steinbrueck-in-den-startloechern/8617062.html
Wie sein Lieblingstier, das Nashorn, will sich Peer Steinbrück von nichts und niemandem mehr aufhalten lassen. Das zeigt der SPD-Kanzlerkandidat auch beim Wahlkampfauftakt. Wären da nur nicht die schlechten Umfragewerte.
-
Glänzende Umfragewerte: Neue griechische Partei attackiert die Großen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/glaenzende-umfragewerte-neue-griechische-partei-attackiert-die-grossen/9623176
Eine neue linksliberale Partei namens „To Potami“ (Der Fluss) sorgt in Griechenland für Aufsehen. Keine drei Wochen nach ihrer Gründung hat sie sich in Umfragen bereits als dritte Kraft im Land etabliert.