146 Ergebnisse für: umspringen
-
3.1 Spread Spectrum
http://einstein.informatik.uni-oldenburg.de/lehre/semester/seminar/02ss/wlan/WLANnode7.html
3.1 Spread Spectrum
-
POSITIONEN: Die stellvertretende Kränkung - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/CDU-CSU-Katholiken;art141,3005835
"Engagierte Katholiken in der Union": Ein Widerwort aus aktuellem Anlass
-
ALL ABOUT BANANAS - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xm36t3FFQ0A
Kann das wahr sein? Darf das wahr sein? Da existiert mittlerweile ein ganzes Bündel von Erkenntnissen des Verfassungsgerichtshofes, die einen Provinzpolitike...
-
Bahnhalt Schlattholz: Ende Juni soll Bau beginnen - Schopfheim - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/schopfheim/bahnhalt-schlattholz-ende-juni-soll-bau-beginnen
Voraussetzungen sind laut Deutscher Bahn AG erfüllt.
-
Kein Zurück: Stuttgart 21 und die Sinnfrage - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/stuttgart-21-und-die-sinnfrage/3570934.html
Stuttgart 21 wird gebaut, aber anders als geplant. Das Ergebnis der Schlichtung ist rechtlich nicht verbindlich, psychologisch und politisch aber eine so hohe Hürde, dass keine Seite an Geißlers Anregungen vorbeikommt.
-
Smart Cities: Big Data macht Städte effizient und sicher - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article132040728/Big-Data-soll-Staedte-effizient-und-sicher-machen.html
IT-Konzerne stecken Forschungsmillionen in Visionen von der intelligent vernetzten „Smart City“. Wird die Sammlung und der Einsatz von „Big Data“ Städte in die Abhängigkeit von Großkonzernen treiben?
-
Nur bei konkreter Gefahr | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Nur-bei-konkreter-Gefahr-3406346.html
Die bundesweite Rasterfahndung nach den Anschlägen vom 11. September 2001 war in Teilen verfassungswidrig
-
Regierung geschockt, aber realistisch: „Die Amerikaner sind und bleiben unsere besten Freunde“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-34296/regierung-geschockt-aber-realistisch-die-amerikaner-sind-und-bleiben-unsere-be
Politiker in ganz Deutschland zeigen sich empört über die Abhör-Aktion gegen Angela Merkel. „Das ist ganz schlimm, das geht gar nicht“, sagt Verteidigungsminister de Maizière. Aber an den Beziehungen zu den USA ändere die Spionage nichts.
-
Regierung geschockt, aber realistisch: „Die Amerikaner sind und bleiben unsere besten Freunde“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-34296/regierung-geschockt-aber-realistisch-die-amerikaner-sind-und-bleiben-unsere-besten-freunde_aid_1138504.html
Politiker in ganz Deutschland zeigen sich empört über die Abhör-Aktion gegen Angela Merkel. „Das ist ganz schlimm, das geht gar nicht“, sagt Verteidigungsminister de Maizière. Aber an den Beziehungen zu den USA ändere die Spionage nichts.
-
Schadenfreude. Deutsche Filmkomoedien und Karl Valentin - Jan-Christopher Horak [FilmMaterialien 10]
http://www.cinegraph.de/filmmat/fm10/fm10_19.html
Keine Beschreibung vorhanden.