71 Ergebnisse für: unloaded
-
Flugunfall 24 FEB 2007 einer Antonov An-12BP ST-AQE - Geneina Airport (EGN)
https://aviation-safety.net/database/record.php?id=20070224-0&lang=de
An Antonov An-12BP cargo plane, registered ST-AQE, was damaged beyond repair in a landing accident at Geneina Airport (EGN), Sudan. All survived. The airplane operated on a flight from Khartoum-Civil Airport (KRT) to Geneina Airport (EGN).
-
-
Category:Rail transport companies – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rail_transport_companies?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CH-46 Sea Knight – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/CH-46_Sea_Knight?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreuzfahrtschiff: Nur "MS Europa" bekommt "Fünf-Sterne-plus" - WELT
https://www.welt.de/reise/article9901129/Nur-MS-Europa-bekommt-Fuenf-Sterne-plus.html
Unter 285 bewerteten Kreuzfahrtschiffen konnte sich die "MS Europa" zum elften Mal in Folge den Titel "bestes Kreuzfahrtschiff der Welt" sichern.
-
Category:Paracetamol – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Paracetamol?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schreibschrift: Schnörkel gegen den Kulturverfall | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2017-11/schreibschrift-grundschrift-schule-streit/komplettansicht
Eltern und Lehrer sind verunsichert. Lernen Grundschüler keine Schreibschrift mehr? Machen Häkchen und verbundene Buchstaben schlauer?
-
Schifffahrt: Der Jade-Weser-Port verkommt zum Geisterhafen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article115187891/Der-Jade-Weser-Port-verkommt-zum-Geisterhafen.html
Kein Schiff wird kommen: Der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven könnte 2,7 Millionen Container im Jahr umschlagen. Doch Containerriesen bleiben fern. Jetzt schickt der Betreiber alle in Kurzarbeit.
-
Lockheed C-5 Galaxy – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/C-5_Galaxy?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hapag-Lloyd setzt auf Riesenfrachter - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article108673497/Hapag-Lloyd-setzt-auf-Riesenfrachter.html
Die frisch getaufte „Hamburg Express“ ist das erste von zehn bestellten Schiffen mit Platz für 13.200 Container