115 Ergebnisse für: unmüßig
-
-
Gender Mainstreaming: Potenziale und Grenzen eines radikalen gesellschaftlichen Konzepts | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/demokratie/geschlechter/feminismus-geschlechterdemokratie-6928.html
Zur Entstehung, Geschichte und den Grenzen des Konzepts: Es bedarf einer gemeinsamen Anstrengung, Geschlechterpolitik wieder zu einem gesellschaftlichen Thema zu machen, das nicht nur in Fachzirkeln diskutiert wird.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=111776457
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ernst Ulrich von Weizsäcker – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ernst_Ulrich_von_Weizs%C3%A4cker?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Fleischatlas“ stellt globale Auswirkungen des steigenden Fleischkonsums dar. Heinrich-Böll-Stiftung und BUND fordern Kehrtwende in der Agrarpolitik | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/presse/presse-fleischatlas-pm-16414.html
Viele Zahlen und Fakten enthält der „Fleischatlas“, der in Texten und Grafiken die globalen Zusammenhänge der Fleischerzeugung aufzeigt und von der Heinrich-Böll-Stiftung, Le Monde Diplomatique und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)…
-
Preisträgerinnen und Preisträger des Petra-Kelly-Preis 2014 | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/2014/08/18/die-preistraegerinnen-des-petra-kelly-preis-2014
Der Petra-Kelly-Preis der Heinrich-Böll-Stiftung geht in diesem Jahr an die vier Menschenrechtsaktivist/innen Razan Zeitouneh, Samira al-Khalil, Wael Hamadeh und Nazem Hammadi des Violation Documentation Centers in Damaskus. Die Preisverleihung fand am 27.…
-
Category:Regine Günther – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Regine_G%C3%BCnther?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welternährungstag : Deutsche werfen gigantische Mengen an Fleisch weg - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article133345055/Deutsche-werfen-gigantische-Mengen-an-Fleisch-weg.html
Was für eine Verschwendung: 346 Millionen Kilogramm Fleisch landen in Deutschland jährlich im Müll. Dafür mussten umgerechnet 45 Millionen Hühner, vier Millionen Schweine und 200.000 Rinder sterben.
-
Meat Atlas 2014 - Global facts and figures about meat | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/node/281141
The Heinrich Böll Foundation, Le Monde Diplomatique and Friends of the Earth Europe / BUND launch the new Meat Atlas 2014, an analysis of the big business of the global meat trade.
-
Green Economy: Die Illusionen einer grünen Ökonomie
https://www.wiwo.de/technologie/umwelt/green-economy-die-illusionen-einer-gruenen-oekonomie/12482302.html
Umweltschutz mit Wirtschaftswachstum versöhnen zu wollen bleibt Illusion.