50 Ergebnisse für: untergang_
-
ZUENDER - Heilsame Schocks? : Heilsame Schocks?
http://zuender.zeit.de/2008/25/holocaust-schock-kunst
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stalingrad - Kritik, Filmbesprechung, Review
https://www.filmempfehlung.com/kritik,1312.html
Stalingrad gilt noch heute als Synonym für die militärische Katastrophe der Deutschen Wehrmacht, als Ort, von dem aus das Ende des ÂDritte Reichs una....
-
„Politisches Kino lohnt sich für Hollywood nicht.“ | Interview | critic.de
http://www.critic.de/interview/politisches-kino-lohnt-sich-fuer-hollywood-nicht-1320/
Interview mit Spike Lee. „Politisches Kino lohnt sich für Hollywood nicht.“
-
Spiegel geheimer Wünsche.
https://web.archive.org/web/20120617044319/http://www.hamburger-kunsthalle.de/archiv/seiten/spiegel.html
Hamburger Kunsthalle, Spiegel geheimer Wünsche
-
Adelheid Reinbold
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/adelheid-reinbold
Biografie von Adelheid Reinbold (1800-1839), Pseudonym: Franz Berthold. Deutsche Schriftstellerin.
-
Nr. 12 (2004): Literatur und Drittes Reich | Kritische Ausgabe
https://web.archive.org/web/20111113045110/http://www.kritische-ausgabe.de/index.php/hefte/literatur-und-drittes-reich/
Hinweis: Alle Dokumente liegen im PDF-Format vor. Die Beiträge des Thementeils werden aufgrund rechtlicher Bestimmungen ohne Illustrationen
-
K.I.Z. decken auf: Die ganze Wahrheit über Adolf Hitler - VICE
http://noisey.vice.com/de/blog/kiz-decken-auf-die-ganze-wahrheit-ber-adolf-hitler
Ein Video spaltet die Nation. Was soll das? Darf man das? Maxim von K.I.Z. stellt sich dem Kreuzverhör.
-
Ode an die Freude - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/71883-Ode-an-die-Freude/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Ode an die Freude" von Masanobu Deme: Der japanische Regisseur Masanobu Deme, der sein Handwerk in den 60er Jahren bei Großmeister Akira Kurosawa höchstpersönlich gelernt hat, hat sich nun...
-
Alles auf Zucker - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/39083-Alles-auf-Zucker/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Alles auf Zucker" von Dani Levy: „Alles auf Zucker“, ein Film der eigentlich für das Fernsehen produziert worden war, dann aber doch seinen Weg ins Kino fand und knapp über eine Dreiv...
-
Tagebücher: »Ich hänge trotz alledem an Deutschland« | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/51/P-Willy-Cohn
Die Tagebücher des Historikers Willy Cohn aus den Jahren 1933 bis 1941 berichten von Verfolgung und Vernichtung der Breslauer Juden.