343 Ergebnisse für: urananreicherung
-
Atommüll: Zwischenlager Jülich versagt im Stresstest - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article114774743/Zwischenlager-Juelich-versagt-im-Stresstest.html
Das Atomzwischenlager in Jülich erfüllt den aktuellen Sicherheitsstandard nicht. Bei Erdbeben und Flugzeugabstürzen könnte es zu Problemen kommen. In Jülich lagern 152 Castoren mit Brennelementen.
-
Marschallinseln: Pazifikzwerg will Atommächte zur Abrüstung zwingen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/marschallinseln-pazifikzwerg-will-atommaechte-zur-abruestung-zwingen/9800000.html
67 Atomwaffen wurden auf den pazifischen Marschallinseln getestet. Jetzt wollen sie mit einer Klage vor dem Internationalen Gerichtshof den Abrüstungsprozess vorantreiben. Der kleine Staat hat prominente Fürsprecher.
-
Klima: Maas: Deutschland will sich im UN-Sicherheitsrat Risiken des Klimawandels widmen - WELT
https://www.welt.de/newsticker/news1/article174957015/Klima-Maas-Deutschland-will-sich-im-UN-Sicherheitsrat-Risiken-des-Klimawandels-widmen.html
Außenminister auf Werbetour für deutsche Bewerbung um nicht-ständigen Sitz
-
Netanjahu: Dokumente beweisen Irans Streben nach Atomwaffen - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article175948453/Netanjahu-Dokumente-beweisen-Irans-Streben-nach-Atomwaffen.html
Präsident Donald Trump muss in Kürze entscheiden, ob die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigen oder nicht. Nun hat Israels Regierungschef Netanjahu brisante Dokumente präsentiert.
-
Marschallinseln: Pazifikzwerg will Atommächte zur Abrüstung zwingen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/marschallinseln-pazifikzwerg-will-atommaechte-zur-abruestung-zwingen/9800000.h
67 Atomwaffen wurden auf den pazifischen Marschallinseln getestet. Jetzt wollen sie mit einer Klage vor dem Internationalen Gerichtshof den Abrüstungsprozess vorantreiben. Der kleine Staat hat prominente Fürsprecher.
-
40 Jahre taz: Rebecca Harms und Gorleben: „Ein Riesenerfolg für den Widerstand“ - taz.de
https://www.taz.de/!5538251/
Rebecca Harms, langjährige Europa-Abgeordnete der Grünen aus Lüchow-Dannenberg, blickt auf über 40 Jahre politische Arbeit zurück.
-
Irans neuer Präsident: Moderatere Töne zum Atomprogramm | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130820061240/http://www.tagesschau.de/ausland/iran1708.html
Iran leidet massiv unter den Sanktionen, die wegen des Atomprogramms verhängt wurden. Für den neuen Präsidenten hat das Thema daher besonderes Gewicht. Am Nuklearprogramm hält Rohani fest, wählt aber moderatere Töne als sein Vorgänger.
-
Iran: "Sie benehmen sich wie ein nuklearer Geisterfahrer" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article113349657/Sie-benehmen-sich-wie-ein-nuklearer-Geisterfahrer.html
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz staucht CDU-Außenpolitiker Polenz Irans Außenminister Salehi geradezu zusammen. Der Vorfall zeigt: Auch deutsche Außenpolitiker verlieren die Geduld mit dem Iran.
-
Drei bis fünf Kilogramm pro Monat geplant: Iran startet Anreicherung von Uran auf 20 Prozent
http://www.rp-online.de/politik/ausland/iran-startet-anreicherung-von-uran-auf-20-prozent-aid-1.2295657
Teheran (RPO). Der Iran hat amtlichen Angaben zufolge wie angekündigt mit der Produktion von auf 20 Prozent angereichertem Uran begonnen. Der Leiter der
-
Völkerrecht: Deutschland, Feindstaat der Vereinten Nationen - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article109374718/Deutschland-Feindstaat-der-Vereinten-Nationen.html
Die Bundesregierung strebt einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat an. Dabei gelten Deutschland und seine ehemaligen Verbündeten des Zweiten Weltkriegs laut UN-Charta immer noch als Feindstaaten.