17 Ergebnisse für: urtierchen
-
Im Kabinett der Vexierbilder | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/kunst_architektur/im-kabinett-der-vexierbilder-1.15826752
Das Genfer Mamco widmet Thomas Huber eine umfassende Retrospektive. In nicht weniger als vierzig Sälen zeigt der 1955 in Zürich geborene Künstler chrono- logisch und in thematischen Gruppen geordnet über 300 Werke.
-
GEO Magazin Nr. 04/00 - Wale: 'Zeitbombe im Meeresboden' - Start › Technik
https://web.archive.org/web/20070311124820/http://www.geo.de/GEO/technik/437.html
Wenn sich zwei Allerweltsstoffe - Wasser und Methan - vereinigen, entsteht brennbares Eis: das Methanhydrat. Im Meeresboden sind groÃe Mengen des sehr labilen, sehr energiereichen Stoffs enthalten, der sich als unschätzbar wertvolle Energiequelle…
-
Darm in Aufruhr | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=medizin1_34_2002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wanzen, Milben, Zecken: Wer auf uns sowohnt - [GEOLINO]
http://www.geo.de/geolino/natur-und-umwelt/10697-rtkl-wanzen-milben-zecken-wer-auf-uns-so-alles-wohnt
Selbst der einsamste Mensch ist nicht allein. Bis du diesen Satz zu Ende gelesen hast, sind auf deinem Körper Millionen neuer Lebewesen auf die Welt gekommen
-
MEDIZIN: Die Vertreibung der Besiedler - DER SPIEGEL 38/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-88656085.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kooperation unter Egoisten: Axelrods Computerturnier
http://www.fh-fulda.de/~grams/OekoSimSpiele/Egoisten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Amoebe (Amoeba proteus): ein Einzeller mit Scheinfüßchen
http://www.william-hogarth.de/Amoebe.html
Die Amöbe (Amoeba proteus) als einzelliges Wechseltierchen