381 Ergebnisse für: ury
-
Else Ury Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/1441
Else Ury wurde am 1. November 1877 in Berlin geboren und am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Sie war eine beliebte und bekannte deutsc
-
-
Straßenszene Lesser Ury: Berliner Luft | Gemälde | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/gemaelde/kunst-krempel-berliner-strassenszene-ury-100.html
Frisch aus Privatbesitz auf den "Kunst & Krempel"-Beratungstisch: die Entdeckung dieses Pastells "Berliner Strassenszene" vom Sezessionisten Lesser Ury aus den 1910er-Jahren ist eine Sensation. Erzielter Wert: um 245.000 Euro
-
Werke - Lesser Ury - Künstler - Galerie Ludorff
http://www.ludorff.com/de/artist/lesser_ury/works
Galerie Ludorff is one of the leading international dealers in German Expressionism, German Impressionism, as well as in Post War Abstraction and the work of Selected Contemporary Artists. The gallery is located in Duesseldorf, Germany.
-
Else Ury | Marianne Brentzel
http://www.mariannebrentzel.de/nestLP.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Else Ury | Marianne Brentzel
http://www.mariannebrentzel.de/rezNest.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdisches Museum Berlin
http://objekte.jmberlin.de/view/objectsearch.seam?pQuery=lesser+ury*+allTitle:lesser+ury*&puQuery=Lesser+Ury&fqPerson=Lesser+Ury
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Else Ury Die erste Lüge
http://www.beepworld.de/members/literarische_essays/elseurygeschichten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdisches Museum Berlin
http://objekte.jmberlin.de/view/objectsearch.seam?pQuery=lesser+ury*+allTitle:lesser+ury*&puQuery=Lesser+Ury&fqPerson=Lesser+Ury&fqs=&dofvRemove=false&fvRemove=Lesser+Ury&actionMethod=view/objectsearch.xhtml:objectSearchService.facet()
Keine Beschreibung vorhanden.
-
›Du bist bei Parfümören angekommen‹. Die Kosmetikfirmen Scherk und Dr. Albersheim | Jüdisches Museum Berlin
http://www.jmberlin.de/scherk-kosmetik
Die Kosmetikbranche, traditionell in Frankreich beheimatet, gewann während des Kaiserreichs auch in Deutschland an Bedeutung. Unter den erfolgreichen Unternehmer*innen waren Moritz Albersheim, der 1892 die Frankfurter Parfümerie Dr. Albersheim gründete,…