19 Ergebnisse für: uterinen
-
-
Diagnose und Therapie der tief-infiltrierenden Endometriose
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77157
Unter dem Begriff „Endometriose“ versteht man eine Erkrankung der Gebärmutter, bei der es im Bauchraum zur Absiedlung von Gewebe aus dem Cavum uteri kommt und selten darüber hinaus auch zur Metastasierung in uterusferne Organe. Biologisch entspricht...
-
Nierenzellkarzinom: Ursachen, Epidemiologie und TNM-Stadien
http://www.urologielehrbuch.de/nierenzellkarzinom.html
Ausführliche Darstellung von Ursachen (Ätiologie), Epidemiologie und Tumorstadien (TNM) des Nierenzellkarzinoms...., aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
OVGU - Forschungsportal-Portrait: Prof. Zenclussen
http://www.ovgu.de/Zenclussen.html
Recherchieren Sie hier nach Experten und Ansprechpartnern zur Forschung. Alle Daten werden aus dem Forschungsportal Sachsen-Anhalt http:// www.forschung-sachsen-anhalt.de und dem LSF der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) entnommen.
-
kakuta_spiele - Goethe-Universität
http://wayback.archive.org/web/20110130024019/http://www.japanologie.uni-frankfurt.de/japlehre/geb/kakuta_glueck_spiele.html
Das Personal der Japanologie.
-
Universitätsklinikum Tübingen - Minimalinvasive Therapie von Myomen der Gebärmutter
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Patienten/Kliniken/Radiologie/Diagnostische+und+Interventionelle+Radiologie-p-2188/Informationen+f%C3%BCr+Patienten+und+Besucher-p-3006/Minimalinvasive+Therapie+von+Myomen+der+Geb%C3%A4rmutter-p-11664.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsklinikum Tübingen - Minimalinvasive Therapie von Myomen der Gebärmutter
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Patienten/Kliniken/Radiologie/Diagnostische+und+Interventionelle+Radiologie-p-2188/Informati
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst Gräfenberg: Wer (er)fand den G-Punkt?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49112
Medizinhistorische Anmerkungen zur Erstbeschreibung vor 61 Jahren Selten fand ein medizinischer Fachbegriff so breiten Eingang in die populärwissenschaftliche Literatur wie der Terminus „G-Punkt“, obwohl kritische Stimmen immer wieder betonen, dass...
-
Notfälle in der Geburtshilfe – peripartale Blutungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=61448
Blutungen in der Spätschwangerschaft sind die zweithäufigste Ursache der Müttersterblichkeit nach Thromboembolien weltweit (1, 2). Für Patientinnen, die bereits vorherige Schwangerschaften durch einen Kaiserschnitt entbunden haben und bei denen in...