38 Ergebnisse für: védrine
-
Historischer Deal: Mitterrand forderte Euro als Gegenleistung für die Einheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,719608,00.html
Die Wiedervereinigung hatte ihren Preis. Aus bisher geheim gehaltenen Protokollen geht nach SPIEGEL-Informationen hervor: Erst die Bereitschaft der Kohl-Bundesregierung, ihren Widerstand gegen die Einführung des Euro aufzugeben, ebnete den Weg zur Einheit.
-
Historischer Deal: Mitterrand forderte Euro als Gegenleistung für die Einheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/historischer-deal-mitterrand-forderte-euro-als-gegenleistung-fuer-die-einheit-a-719608.htm
Die Wiedervereinigung hatte ihren Preis. Aus bisher geheim gehaltenen Protokollen geht nach SPIEGEL-Informationen hervor: Erst die Bereitschaft der Kohl-Bundesregierung, ihren Widerstand gegen die Einführung des Euro aufzugeben, ebnete den Weg zur Einheit.
-
Historischer Deal: Mitterrand forderte Euro als Gegenleistung für die Einheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/historischer-deal-mitterrand-forderte-euro-als-gegenleistung-fuer-die-einheit-a-719608.html
Die Wiedervereinigung hatte ihren Preis. Aus bisher geheim gehaltenen Protokollen geht nach SPIEGEL-Informationen hervor: Erst die Bereitschaft der Kohl-Bundesregierung, ihren Widerstand gegen die Einführung des Euro aufzugeben, ebnete den Weg zur Einheit.
-
Das Parlament 26.01.2009 - Europa und die Welt
https://www.das-parlament.de/2009/05/EuropaWelt/23379847/297598
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nuklearwaffen in Deutschland: Steinmeier fordert Abzug von US-Atombomben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nuklearwaffen-in-deutschland-steinmeier-fordert-abzug-von-us-atombomben-a-618398.html
Der Abrüstungsvorschlag von US-Präsident Obama sorgt für Unstimmigkeiten in der Koalition. Bundesaußenminister Steinmeier fordert im SPIEGEL einen Abzug der in Deutschland lagernden US-Atombomben - Kanzlerin Merkel hält dagegen an der sogenannten nuklearen…
-
Klinik: "Renate Wallert geht es überraschend gut" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/klinik-renate-wallert-geht-es-ueberraschend-gut-a-85767.html
Renate Wallert ist nach ihrer Rückkehr nach Göttingen gründlich untersucht worden und hat die Klinik bereits wieder verlassen. Diagnose der Ärzte: Sie hat die drei Monate Geiselhaft gut überstanden. Am frühen Morgen war die 56-Jährige, deren Mann und Sohn…
-
Urteil vom 21.09.2000 - Bistriktgericht Belgrad, KT-420-99_210900
http://www.schneider-institute.de/KT-420-99_210900.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Madeleine Albright - "Wir sind groß und mächtig und deshalb unentbehrlich" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-mit-madeleine-albright-wir-sind-gross-und-maechtig-und-deshalb-unentbehrlich-1.6480
Die einstige Außenministerin hält ein Gegengewicht zu den USA für unmöglich - und Alleingänge der Regierung in Washington für unvernünftig.
-
Interview mit Madeleine Albright - "Wir sind groß und mächtig und deshalb unentbehrlich" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-mit-madeleine-albright-wir-sind-gross-und-maechtig-und-deshalb-unentbehrlich-1.648039
Die einstige Außenministerin hält ein Gegengewicht zu den USA für unmöglich - und Alleingänge der Regierung in Washington für unvernünftig.
-
Medienkritik: Wickerts Frontalattacke lässt ARD und ZDF kalt - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article5267047/Wickerts-Frontalattacke-laesst-ARD-und-ZDF-kalt.html
Ex-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert hat die Informationsprogramme von ARD und ZDF scharf kritisiert. Er bemängelt eine bruchstückhafte Information, schlampige Sprache und ein zu starkes Gewicht von Unterhaltung. Bei der ARD reagiert man betont…