Meintest du:
Valiant690 Ergebnisse für: vaillant
-
Category:Auguste Vaillant – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Auguste_Vaillant?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vaillant Group - Unsere Verantwortung - Nachhaltigkeitsstrategie
http://www.vaillant-group.com/unsere-verantwortung/nachhaltigkeitsstrategie/index.de_de.html
Die Nachhaltigkeitsstrategie der Vaillant Group definiert für die Fokusfelder Entwicklung & Produkte, Umwelt, Mitarbeiter und Gesellschaft ambitionierte Vorgaben und konkrete Maßnahmen.
-
Vaillant, Frédéric
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D5841.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Vaillant Group
https://web.archive.org/web/20151222125740/http://www.vaillant-group.com/news-centre/pressemitteilungen/vaillantgroupnewmanaging
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Vaillant Group
https://web.archive.org/web/20151222125740/http://www.vaillant-group.com/news-centre/pressemitteilungen/vaillantgroupnewmanagingdirectorsalesmarketingandservice-428254.de_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vaillant-Einheit (Innenstadt)
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Brustzentrum/de/diagnostik/diagnostik_inn/index.html
Als zertifiziertes universitäres Brustzentrum in einem Tumorzentrum der Spitzenklasse (Comprehensive Cancer Center CCC München) bieten wir unter Leitung von Frau Prof. Harbeck an zwei Standorten in München (Frauenkliniken Maistrasse-Innenstadt und…
-
Vaillant Group übernimmt für 229,5 Mio Euro Mehrheitsanteile DemirDöküms - HaustechnikDialog
http://www.haustechnikdialog.de/News/7605/Vaillant-Group-uebernimmt-fuer-229-5-Mio-Euro-Mehrheitsanteile-DemirDoekuems
Der Erwerb der Mehrheitsanteile DemirDöküms ist die zweitgrößte Akquisition, nach der erfolgreichen Übernahme der britischen Hepworth Group im Jahr 2001, in der Geschichte der Vaillant Group.
-
Universität Düsseldorf: Handschriftensammlung
http://www.ulb.hhu.de/forschen-und-erkunden/historische-sammlungen/handschriftensammlung.html
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt