969 Ergebnisse für: veraltend
-
Duden | ehemals | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/ehemals
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ehemals' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Grufti | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Grufti
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Grufti' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | mittlerweile | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/mittlerweile
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'mittlerweile' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Schlawiner − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Schlawiner
DWDS – „Schlawiner“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | gebühren | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/gebuehren
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'gebühren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Schlawiner − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?verteilung=1&corpus=1&cc=DWDS&qu=Schlawiner&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&ps=50&kw=off&sort=0
DWDS – „Schlawiner“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Schlawiner − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?sort=0&res=3&cp=1&corpus=1&qu=Schlawiner&ps=50&cs=30&kw=off&lm=4&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&cc=DWDS#4
DWDS – „Schlawiner“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Lausbub − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Lausbub
DWDS – „Lausbub“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − flöten − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/fl%C3%B6ten
DWDS – „flöten“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | Spaß | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Spasz
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Spaß' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.