846 Ergebnisse für: verbundprojekt
-
Campus vor Ort - Verbundprojekt „Potenzialfo...
http://www.campus-vor-ort.de/regional_groups/73?c=1
Durch die systematische Zusammenarbeit von Hochschulen und Zivilgesellschaft kann bürgerschaftliches Engagement von Studierenden auf eine breitere Basis gestellt und intensiviert werden. Service Learning-Lehrveranstaltungen greifen gesellschaftliche…
-
Stromvergleich mit IFM Geomar.de
http://www.ifm-geomar.de/index.php?id=oz-on_heringe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wir über uns - Lin2value
http://lin2value.uni-goettingen.de/topservicenavigation/wir-ueber-uns.html
Lin2Value ist ein Verbundprojekt deutscher und chinesischer Partner, das in zwei Teilprojekte (Lin4Carbon und Lin4Wood) gegliedert ist. Gesamtziel des Forschungsverbundes ist die Entwicklung und Analyse innovativer technologischer und methodischer Ansätze…
-
Steckler - KogniHome | FH Bielefeld
http://www.fh-bielefeld.de/forschung/fb-5-kognihome
FH Bielefeld - Informationen zu Studium, Lehre, Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule Bielefeld
-
Wie zuverlässig ist der Anbau von männlich sterilem Mais zur Begrenzung der Auskreuzung? - Projekt-Datenbank - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/projekte/1053.zuverlaessig-anbau-maennlich-sterilem-mais-begrenzung-ausbreitung.html
Cytoplasmatische männliche Sterilität als biologische Confinement-Methode bei Mais
-
-
Stromvergleich mit IFM Geomar.de
http://www.ifm-geomar.de/index.php?id=1439
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stromvergleich mit IFM Geomar.de
http://www.ifm-geomar.de/index.php?id=oz-on_pottwale
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metallischer 3D-Druck mittels Fused Filament Fabrication (FFF) - Fraunhofer IFAM
https://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/Standorte/Dresden/Zellulare_metallische_Werkstoffe/3D-Siebdruck/fused-filament-fabrication.html
Das Schmelzschichtverfahren (Fused Filament Fabrication, FFF) als Verfahren für die generative Fertigung von Kunststoffbauteilen findet sowohl im industriellen als auch im privaten Einsatz eine breite Anwendung. Das Fraunhofer IFAM erweitert die…
-
Bioethik: Höchst anspruchsvoll
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=61075
„Eine wissenschaftliche Disziplin, die für sich allein eine Definitionsmacht über den Status des Embryos reklamieren könnte, gibt es nicht.“ Wer also – wie das vom Bundesforschungsministerium geförderte Freiburger Verbundprojekt zum Status…