58 Ergebnisse für: verdursteten
-
Ein schwarzes Kapitel - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ein-schwarzes-kapitel/480854.html
Vor hundert Jahren schlugen kaiserliche Truppen den Herero-Aufstand in Deutsch-Südwestafrika nieder. In Berlin erinnert nur ein Gedenkstein an den Vernichtungskrieg
-
Dokumentation - Jean Ziegler: Nicht gehaltene Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/dokumentation-jean-ziegler-nicht-gehaltene-rede-zur-eroeffnung-der-salzburger-festspiele-1.112
Ursprünglich sollte der Schweizer Soziologe Jean Ziegler die Rede zur Eröffnung der diesjährigen Salzburger Festspiele halten - wegen seiner angeblichen Nähe zum libyschen Despoten Muammar al-Gaddafi wurde er dann aber wieder ausgeladen. Ziegler hat seine…
-
Dokumentation - Jean Ziegler: Nicht gehaltene Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/dokumentation-jean-ziegler-nicht-gehaltene-rede-zur-eroeffnung-der-salzburger-festspiele-1.1124001
Ursprünglich sollte der Schweizer Soziologe Jean Ziegler die Rede zur Eröffnung der diesjährigen Salzburger Festspiele halten - wegen seiner angeblichen Nähe zum libyschen Despoten Muammar al-Gaddafi wurde er dann aber wieder ausgeladen. Ziegler hat seine…
-
Der Geist des Llano estakado – Karl-May-Wiki
http://karl-may-wiki.de/index.php/Der_Geist_des_Llano_estakado
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Massaker in Südwest-Afrika: Wie die Hereros um Wiedergutmachung kämpfen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,561657,00.html
Es war eines der grausamsten Verbrechen deutscher Kolonialherren: Das Massaker an den Herero 1904 im heutigen Namibia. Ihre Führer fordern Entschädigung - die Erinnerung an den Massenmord prägt das Volk bis heute. Am Donnerstag debattiert der Bundestag das…
-
Völkermord zur Kolonialzeit: Herero und Nama verklagen Deutschland | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20170106131357/https://www.tagesschau.de/ausland/voelkermord-herero-nama-101.html
Vertreter der Volksgruppen der Herero und Nama aus Namibia haben in New York eine Sammelklage gegen Deutschland eingereicht. Sie fordern Entschädigungszahlungen wegen der Kolonialverbrechen Anfang des 20. Jahrhunderts in ihrem Land.
-
Vergangenheiten, die nicht vergehen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-kunstprojekt-vergangenheiten-die-nicht-vergehen-ld.1293902
Die Zürcher Künstlerin Olga Stefan wirft mit ihrem «Fragments of a Life»-Projekt Licht auf die grausamen Leerstellen in den Familien von Holocaust-Überlebenden.
-
-
ak 506: USA: Einwanderungspolitik unter Druck
http://www.akweb.de/ak_s/ak506/14.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ababis, Erlebnisse eines Albert Voigts, von Walter Moritz vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/literaturauszuege/titel/ababis-erlebnisse-eines-albert-voigts-von-walter-moritz.html
Dies ist die Einleitung von Walter Moritz zur Geschichte der Farm Ababis und den Erlebnissen ihres Besitzers Albert Voigts.