1,034 Ergebnisse für: verfassungsorgane

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BVerfGG/31.html

    (1) Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts binden die Verfassungsorgane des Bundes und der Länder sowie alle Gerichte und Behörden. (2) 1 In den...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bverfgg/31.html

    (1) Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts binden die Verfassungsorgane des Bundes und der Länder sowie alle Gerichte und Behörden. (2) 1 In den...

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-demokratie/39348/bundesrat

    Der Bundesrat ist eines der fünf Verfassungsorgane des Bundes. Als zweite Kammer des Parlaments nimmt er die Interessen der Länder in der Bundesrepublik wahr.

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/793

    1. Die Verfassungsorgane, denen nach § 77 BVerfGG Gelegenheit zur Äußerung gegeben werden muß, werden auch dann nicht zu Beteiligten im Sinne des § 25 Abs.

  • Thumbnail
    http://www.bundespraesident.de/DE/Amt-und-Aufgaben/Verfassungsrechtliche-Grundlagen/Zusammenwirken-der-Verfassungsorgane/zusamme

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNichtrSchG&a=1

    (1) Das Rauchen ist nach Maßgabe der Absätze 2 und 3 verboten 1. in Einrichtungen des Bundes sowie der Verfassungsorgane des Bundes, 2. in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personenverkehrs, 3. in Personenbahnhöfen der

  • Thumbnail
    http://www.bundespraesident.de/DE/Amt-und-Aufgaben/Verfassungsrechtliche-Grundlagen/Zusammenwirken-der-Verfassungsorgane/zusammenwirken-der-verfassungsorgane-node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090828052157/http://www.bmi.bund.de/cln_095/DE/Themen/PolitikGesellschaft/VerfassungVerwaltung/

    Das Bundesministerium des Innern ist – wie auch das Bundesministerium der Justiz – Verfassungsressort.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/bundestagswahlen/62555/aufloesung-des-bundestages

    Um den Bundestag aufzulösen, muss ein kompliziertes Verfahren in Gang gesetzt werden. Mehrere Verfassungsorgane müssen daran beteiligt werden. Die Wahlperiode kann nur beendet werden, wenn die Kanzlerwahl scheitert – oder wenn der Bundestag dem Regie

  • Thumbnail
    https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen.html

    Die Bundesrepublik Deutschland unter Bundeskanzler Konrad Adenauer sucht die Einbindung in den Kreis der westlichen Demokratien. Schritt für Schritt soll ihr Entscheidungsspielraum vergrößert und die Souveränität erreicht werden. Die Sicherung der Freiheit…



Ähnliche Suchbegriffe