670 Ergebnisse für: verhasst
-
Mass Effect: Andromeda - Denuvo Kopierschutz in Patch 1.09 entfernt - GameStar
http://www.gamestar.de/artikel/mass-effect-andromeda-denuvo-kopierschutz-entfernt,3316796.html
Mit Patch 1.09 hat Bioware den umstrittenen Kopierschutz Denuvo Anti-Tamper aus Mass Effect: Andromeda entfernt.
-
Die Wirklichkeit tut ihm gut | TV & Kino
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/tv-kritik/tatort-spezial/professor-t-zdf-die-wirklichkeit-tut-ihm-gut-a-744854
Alltägliche Polizeiarbeit ist ihm verhasst. Der Kriminologe Jasper Thalheim widmet sich dem Verbrechen lieber im Studierzimmer. Das ändert sich – Praxis und Theorie treffen aufeinander. Dieser Kontrast belebt die ZDF-Krimiserie
-
Manipulation: Wie Russland den MH17-Wikipedia-Eintrag frisierte - WELT
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/der-onliner/article130394797/Wie-Russland-den-MH17-Wikipedia-Eintrag-frisierte.html
„Wikiwashing“, das Reinwaschen des eigenen Außenbildes, ist in der Netzgemeinde verhasst. Gut, dass es Edit-Wächter gibt, die Manipulationen zuverlässig aufdecken – so auch die jüngste im Falle MH17.
-
George Soros: Viktor-Orban-Partei übersetzt Buch von deutschem Ufologen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/george-soros-viktor-orban-partei-uebersetzt-buch-von-deutschem-ufologen-a-1180458.html
Der liberale US-Milliardär George Soros ist Ungarns Nationalisten verhasst. Jetzt will die Partei von Regierungschef Orbán ein Buch mit Verschwörungstheorien über ihn unter Politikern und Aktivisten verteilen.
-
Deutscher Buchpreis: Terézia Mora – Eine Frau schreibt sich in die Freiheit - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article120710595/Terezia-Mora-Eine-Frau-schreibt-sich-in-die-Freiheit.html
Terézia Mora stammt aus einem ungarischen Dorf. Gelesen wurde da nicht. Das Deutsche war verhasst. Wer Gedichte schrieb, wie Terézia, war verdächtig. Jetzt hat sie den Deutschen Buchpreis bekommen.
-
Prenzlauer-Berg-Mütter - Schlank, hübsch, verhasst - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/prenzlauer-berg-muetter-huebsches-hassobjekt-1.1112080
Zwischen Bioladen und verwöhntem Nachwuchs: Warum ist in der deutschen Öffentlichkeit die Kritik an den Prenzlauer-Berg-Müttern so heftig? Offenbar haben viele noch ein Problem mit der Emanzipation.
-
Jiang Qing - Ehefrau von Chinas Diktator Mao Zedong - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/jiang-qing-ehefrau-von-chinas-diktator-mao-zedong-a-1221040.html
Chinas Großer Vorsitzender Mao Zedong erlag ihren Verführungskünsten - und machte Schauspielerin Jiang Qing zur mächtigsten Frau im Land. Bei der Bevölkerung verhasst, räumte sie ihre Gegner brutal aus dem Weg.
-
Vor der Staatsgründung Israels: Alle gegen die Briten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/vor-der-staatsgruendung-israels-alle-gegen-die-briten-a-1206223.html
Vor der Gründung Israels 1948 regierten die Briten Palästina und waren verhasst bei Arabern wie Juden. Überfordert vom täglichen Terror warfen sie bald die eigene Moral über Bord - ein Lehrstück des Scheiterns.
-
Im Bauch von Mitte - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/09/23/a0266
Die Hackeschen Höfe werden 100 Jahre alt. Auch wenn die Geschichte sie mehrfach verwandelt hat – die Nutzungsvielfalt aus Leben, Arbeiten und Kultur ist geblieben. Heute dienen die Höfe jungen Urbaniten als Bühne
-
Indien: Warum der Beamte Ashok Khemka 46 Mal versetzt wurde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/ausland/indien-warum-der-beamte-ashok-khemka-46-mal-versetzt-wurde-a-1048744.html
Als indischer Spitzenbeamter könnte Ashok Khemka im Luxus mit Fahrer, Koch, Dienstvilla leben. Stattdessen kämpft er gegen Korruption und wurde 46 Mal versetzt. Das hat ihn berühmt gemacht. Und einsam.