26 Ergebnisse für: verkehrsteilnehmerschulung
-
Großröhrsdorf - Zentrum des Rödertals
http://www.grossroehrsdorf.de/index.php?option=com_content&view=article&id=182:form-2&catid=55:zustaendigkeiten&Itemid=112
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei Bachhäuser in Köthen
https://www.koethen-anhalt.de/de/detail-artikel/zwei-bachhaeuser-in-koethen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baasdorf - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/baasdorf.html
Baasdorf liegt etwa 5 km südlich von Köthen. Sehenswert ist die Kirche mit Friedhof und historischen Grabstellen aus dem 17. Jahrhundert sowie ein Gutshof.
-
Polytechnikum - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/polytechnikum.html
1891 wurde das Polytechnikum in Köthen als private Lehranstalt erbaut. 1969 erwarb diese den Hochschulstatus und gehört nun zur Hochschule Anhalt.
-
Kirche St. Agnus - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/st-agnus.html
In der evangelischen Kirche St. Agnus in der Stiftstraße in Köthen befinden sich ein Abendmahlbild von Lucas Cranach d.J. sowie ein spätgotischer Schnitzaltar.
-
19. Jahrhundert
http://www.koethen-anhalt.de/de/19-jahrhundert.html
Während des 19. Jahrhunderts nimmt in Köthen die Industrialisierung ihren Lauf. Es wurden z.B. Maschinenfabriken und Eisengießereien erbaut.
-
Friedhof in der Maxdorfer Straße - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/friedhof-maxdorfer-strasse.html
Seit 1888 werden auf dem Friedhof in der Maxdorfer Straße in Köthen Bestattungen durchgeführt. Einige historische Grabstätten werden mithilfe von Spenden restauriert.
-
Elsdorf - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/elsdorf.html
Der Köthener Ortsteil Elsdorf befindet sich etwa 3,5 km nördlich von Köthen. Die Elsdorfer Kirche besitzt neben einer Rühlmann-Orgel eine Glocke aus dem 15. Jh.
-
Kirche St. Maria - Bachstadt Köthen (Anhalt)
http://www.koethen-anhalt.de/de/st-maria.html
Die katholische Kirche St. Maria in der Springstraße in Köthen wurde von Bandhauer erbaut. Der Grundriss hat die Form eines griechischen Kreuzes.
-
Stadt Südliches Anhalt: Startseite
http://www.vg-suedliches-anhalt.de/
Die offizielle Internetseite der Stadt Südliches Anhalt