23 Ergebnisse für: verlängernd
-
Hier steht ein vergessenes Stück Bergbaugeschichte
http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/herbern/59387-Herbern~/Altes-Teufgeruest-Hier-steht-ein-vergessenes-Stueck-Bergbaugeschichte;art1766,2406845
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hexenkraut
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Nachtkerzengewaechse/hexenkraut.htm#Alpen-%20Hexenkraut
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert - Ausgabe 3 (2003), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2003/05/1683.html
Rezension über Andreas Daum: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit, 1848-1914, 2., erg. Auflage, München: Oldenbourg 2002, XII + 617 S., ISBN 978-3-486-56551-5,…
-
Potsdamer Kunstgeschichte - Monumentale Installation in der Nikolaikirche – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Monumentale-Installation-in-der-Nikolaikirche
Zum Friedensfest in der Nikolaikirche gestalteten Oppositionelle und Künstler 1985 eine monumentale Installation. Nun erscheint die Publikation dazu. Der Herausgeber Andreas Hüneke war gemeinsam mit dem Astrophysiker und Bürgerrechtler Rudolf Tschäpe…
-
Marx - Kapital: ArbeitsprozeÃ
http://www.textlog.de/kapital-arbeitsprozess.html
Karl Marx - Das Kapital: ArbeitsprozeÃ. - Kritik der politischen Ãkonomie. Band I. Der Produktionsprozeà des Kapitals
-
Deutsche Biographie - Rebhun, Paul
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118819542.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Sambung Nyawa (Pflanze) | S-Einzelsorten | Salbei-Süßholz | Pflanzen & Saatgut | Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Salbei-Suessholz/S-Einzelsorten/Sambung-Nyawa-Pflanze
„Leaf of Life“ - das Blatt des Lebens
-
UZH - Seminar für Filmwissenschaft - Im Zentrum der Film selbst – ViktorSidler, ein Porträt
http://www.film.uzh.ch/bibliothek/sidler/bio.html
-
Sprachführer Ungarisch – Wikitravel
http://wikitravel.org/de/Sprachf%C3%BChrer_Ungarisch
Ungarisch wird hauptsächlich in Ungarn gesprochen, ist aber auch Sprache einiger Minderheiten, z.B. in Österreich, Slowenien, Kroatien, der Ukraine, der Slowakei, Rumänien und Serbien. Es ist neben Finnisch eine weitere Sprache Europas, die zur…
-
Video der Woche : Heil Karneval! - taz.de
https://www.taz.de/!110645/
Wer mal wieder vom „antiautoritären Charakter“ des Karneval schwadroniert, sollte sich dieses heitere Video anschauen. Es belegt das exakte Gegenteil.