31 Ergebnisse für: verlöschenden
-
Autobiografie Udo Reiter: Meine letzte Freiheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/07/Udo-Reiter-Autobiografie-Buchauszug
Udo Reiter führte bislang ein selbstbestimmtes Leben: Als Top-Manager, als Querschnittsgelähmter. In seiner Autobiografie fordert er sein Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben ein. Daraus ein Auszug
-
Deutsche Biographie - Leppin, Paul
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118571893.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Acht Minuten
http://www.interment.de/farkaspeter/nyolcperc/peter_farkas_acht_minuten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschied von Johannes Paul II. - Das Amen und ein später Glockenschlag - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/abschied-von-johannes-paul-ii-das-amen-und-ein-spaeter-glockenschlag-1.930900
Der Papst starb, wie er gelebt hatte - inmitten der Massen und doch ganz für sich. Abschiedsszenen am Krankenbett im Vatikan und die Ergriffenheit der Pilger: Wie in Rom die Menschen das Ende des Heiligen Vaters erleben.
-
Der ungekrönte König der Prager Boheme - vor 60 Jahren starb Paul Leppin | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/65216/de/frequenz
Er galt als der letzte Troubadour des alten Prag: vor 60 Jahren starb der Prager deutsche Dichter Paul Leppin. Thomas Kirschner erinnert an den Hüter einer untergegangenen Zeit.
-
Yolanda Ginzkey - Im Reichenberger Kreisgericht
http://www.maffersdorf.de/chronik/band_04-2/maffersdorf_menschen-und-schicksale_04-2_16.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09030392
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Heinz Brandt starb beim Attentat vom 20. Juli 1944
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Heinz-Brandt-starb-beim-Attentat-vom-20.-Juli-1944
Heute vor genau 70 Jahren scheiterte das Stauffenberg-Attentat gegen Adolf Hitler. Der hannoversche Offizier Heinz Brandt starb an diesem Tag im „Führerhauptquartier“ – dabei gehörte er womöglich selbst zu den Verschwörern.
-
Filmbulletin: Zeitschrift für Film und Kino
https://www.filmbulletin.ch/full/filmkritik/2019-2-12_if-beale-street-could-talk/
Filmbulletin: Zeitschrift für Film und Kino
-
Südfriedhof-Leipzig - Geschichten aus Sachsen
http://geschichten-aus-sachsen.de/suedfriedhof-Leipzig.html
Hier auf dem Boden der Völkerschlacht sollte nicht einfach irgendeine rein funktionale Begräbnisstätte entstehen. Leipzig wollte einen sorgfältig angelegten Friedhof nach Vorbild des Père Lachaise Friedhofes in Paris oder dem gerade fertig gestellten…