48 Ergebnisse für: verschleierungsverbot
-
Burka-Verbot light: Der Schleier soll teilweise gelüftet werden | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20161001163144/https://www.br.de/nachrichten/innenminister-burka-verbot-100.html
In der Diskussion über ein Burka-Verbot haben sich die Unions-Innenminister darauf geeinigt, dass rechtlich vorgeschrieben werden soll, wo Gesicht gezeigt werden muss. Innenminister de Maizière sagte, die Burka passe nicht zu einem weltoffenen Land. Von…
-
Islamismus: „Anne Will“ verkommt zur Propaganda-Show für den Islamischen Staat - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article159300608/Anne-Will-verkommt-zur-Propaganda-Sendung-fuer-den-IS.html
IS-Ideologie statt differenzierter Diskussion: Bei „Anne Will“ hat eine vollverschleierte Frauenbeauftragte für einen Skandal gesorgt. CDU-Politiker Bosbach und Islamexperte Mansour waren entsetzt.
-
Bundesrat - Mediathek
https://www.bundesrat.de/DE/service/mediathek/mediathek-node.html?cms_id=7006792
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sachsen-Anhalt will Burka an Schulen verbieten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/sachsen-anhalt-will-burka-an-schulen-verbieten-a-1177993.html
In Niedersachsen und Bayern ist der Gesichtsschleier im Unterricht schon verboten, jetzt will auch Sachsen-Anhalt die Burka verbieten. Das schwarz-rot-grüne Kabinett billigte entsprechende Pläne.
-
Niederlande verbieten Vollverschleierung | Aktuell Europa | DW | 29.11.2016
http://www.dw.com/de/niederlande-verbieten-vollverschleierung/a-36565773
Eine Mehrheit im niederländischen Parlament hat für das Verbot der islamischen Vollverschleierung gestimmt. Frauen wird damit das Tragen von Burka und Niqab in öffentlichen Räumen und Verkehrsmitteln untersagt.
-
Belgien: Wegen UN-Migrationspakt – Nationalisten verlassen Koalition - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article185219714/Belgien-Wegen-UN-Migrationspakt-Nationalisten-verlassen-Koalition.html
Die Regierungskoalition in Belgien steht wegen des Streits über den UN-Migrationspakt vor dem Aus. Ministerpräsident Charles Michel will in einer Minderheitsregierung weitermachen. Der Vertrag soll trotzdem unterzeichnet werden.
-
Niedersachsen: Geplantes Nikab-Verbot an Schulen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/niedersachsen-geplantes-nikab-verbot-an-schulen-a-1159416.html
Eine Schülerin, die jahrelang vollverschleiert in den Unterricht kam, sorgte im vergangenen Jahr für Aufregung in Niedersachsen. Nun will das Land den Nikab an Schulen verbieten - doch ist das der richtige Weg?
-
Hitzige Debatte um Burka-Verbot in Österreich | PROFIL.at
http://www.profil.at/oesterreich/hitzige-debatte-burka-verbot-oesterreich-376499
Debatte. Erneute Debatte um Burka-Verbot in Österreich
-
UN-Ausschuss rügt Frankreich: Nikab-Verbot verstößt gegen Menschenrechte - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/un-ausschuss-ruegt-frankreich-nikab-verbot-verstoesst-gegen-menschenrechte/23220100.html
Frankreich hatte 2011 als erstes Land in Europa Ganzkörperschleier verbannt. Dafür gab es jetzt eine Rüge vom UN-Menschenrechtsausschuss in Genf.
-
Stellungnahme zum Bundesgesetz, mit dem ein Integrationsgesetz und ein Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz erlassen werden - Antidiskriminierungsstelle Steiermark
http://www.antidiskriminierungsstelle.steiermark.at/cms/beitrag/12571423/136225055
an das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres