2,957 Ergebnisse für: vertriebene
-
Joachim Herrmann - Ungeheure Schlichtheit - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/umstrittene-aeusserung-in-talkshow-die-ungeheure-schlichtheit-von-minister-herrmann-1.2626365
Man kann Angst bekommen, wenn man hört, wie ein CSU-Politiker bei Maybrit Illner über Vertriebene und Flüchtlinge spricht.
-
Sudetendeutsche: Landsmannschaft verzichtet auf "Wiedergewinnung der Heimat" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-03/sudetendeutsche-landsmannschaft-heimat
Seit Ende des Zweiten Weltkrieges fordern Vertriebene der Sudetendeutschen Landsmannschaft ihre Heimat zurück. Damit soll jetzt Schluss sein.
-
Ukraine: Deutscher Hilfskonvoi für Ostukraine ist angekommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2014-10/ukraine-deutschland-hilfskonvoi-gerd-mueller
Mehr als 100 Lastwagen haben deutsche Hilfsgüter für Vertriebene in die Ukraine gebracht. Entwicklungsminister Müller will einen Teil vor Ort übergeben.
-
Gedenken an jüdische Bürger: 13 weitere Stolpersteine in Fürstenau gesetzt
http://www.noz.de/lokales/samtgemeinde-fuerstenau/artikel/646133/13-weitere-stolpersteine-in-furstenau-gesetzt#gallery&0&0&646133
In Fürstenau sind 13 weitere Stolpersteine zum Gedenken an vertriebene und ermordete jüdische Mitbürger vom Kölner Künstler Gunter Demnig gesetzt worden.
-
Gedenken an jüdische Bürger: 13 weitere Stolpersteine in Fürstenau gesetzt
https://www.noz.de/lokales/samtgemeinde-fuerstenau/artikel/646133/13-weitere-stolpersteine-in-furstenau-gesetzt#gallery&0&0&646133
In Fürstenau sind 13 weitere Stolpersteine zum Gedenken an vertriebene und ermordete jüdische Mitbürger vom Kölner Künstler Gunter Demnig gesetzt worden.
-
"Tor zur Freiheit": Durchgangslager Friedland | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Grenzdurchgangslager-Friedland-Tor-zur-Freiheit,friedland102.html
20. September 1945: In Friedland eröffnet ein Durchgangslager für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsheimkehrer. Noch heute werden dort Flüchtlinge untergebracht - aktuell rund 3.500.
-
Wirbel um Kriegs-Interpretation: CDU zügelt Steinbach | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/wirbel-um-kriegs-interpretation-cdu-zuegelt-steinbach-1601847.html
Die CDU hat ihren Fall Sarrazin: Erika Steinbach und andere Vertriebene deuten an, dass Polen eine Mitschuld am Zweiten Weltkrieg habe.
-
Gedenken an jüdische Bürger: 13 weitere Stolpersteine in Fürstenau gesetzt
http://www.noz.de/lokales/samtgemeinde-fuerstenau/artikel/646133/13-weitere-stolpersteine-in-furstenau-gesetzt#gallery&0&0&64613
In Fürstenau sind 13 weitere Stolpersteine zum Gedenken an vertriebene und ermordete jüdische Mitbürger vom Kölner Künstler Gunter Demnig gesetzt worden.
-
Koalitionsvertrag: SPD gibt bei Vertriebenen-Gedenktag nach | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-12/Vertriebene-Gedenktag
Jahrelang hat die SPD einen eigenen Gedenktag für Vertriebene abgelehnt. Nun steht er im Koalitionsvertrag. Über die Ausgestaltung könnte es noch Streit geben.
-
jungle.world - Globale Vertriebene
http://jungle-world.com/artikel/2003/36/11314.html
Jörg Kronauer: