170 Ergebnisse für: vetzberg
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=127765069
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/47019/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Ortsansichten : Einfache Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsearch/page/1/sn/oa?q=burg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/10539
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regesten der Landgrafen von Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/766
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sababurg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=370/
Im Dreißigjährigen Krieg (1618−1648) wurde die Sababurg 1628 von katholischen Truppen durch Feldmarschall Tilly (1559−1632) besetzt und stark beschädigt. Danach "verfiel die Schlossanlage in jenen wildromantisch verwachsenen Zustand, in dem der Volksmund…
-
Schloss Idstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=373/
Im 11. Jahrhundert entstand die ehemalige Burganlage Idstein, über die nur wenig bekannt ist, auf einem Felsrücken inmitten der Altstadt. Aus dieser Zeit ist von der Oberburg nur noch der Bergfried, das alte Amtsgericht, das Torhaus aus dem 15. Jahrhundert…
-
Burg Wallrabenstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=376/
Graf von Walram IV. von Nassau-Idstein, Sohn von Graf Adolf I. von Nassau-Idstein, baute die Burg um 1390. Er starb am 7. November 1393 40jährig, noch bevor sein Sohn Adolf II. von Nassau-Idstein die Burg selben Jahres endgültig fertig stellte. Später…
-
Lauksburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=358/
Die Geschichte der Burganlage liegt weitestgehend im Dunkeln. Eine urkundliche Erwähnung von 1575 bezeichnet die Burg bereits als verfallen. In der Folgezeit wurde die Ruine nicht wieder aufgebaut, wohl nicht zuletzt da sie nie von strategischer Bedeutung…
-
Burg Hirschhorn
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=355/
Bedingt durch den Umstand, dass die Burg mit mehreren Bauphasen über 800 Jahre lang erhalten geblieben ist, sowie durch die bis an die Hirschhorner Altstadt heranreichenden verwinkelten Befestigungswerke erschließt sich die Struktur der insgesamt recht…