22 Ergebnisse für: victor
-
Ferdinand Freiligrath | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/FerdinandFreiligrath.aspx
Ferdinand Freiligrath gehörte zu den bekanntesten politischen deutschen Dichtern im 19. Jahrhundert. An der Seite von Karl Marx und Friedrich Engels engagierte er sich während der Deutschen Revolution 1848 und nannte sich selbst „Trompeter der Revolution“.
-
Peter Günther | Portal Rheinische Geschichte
http://rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/peter-guenther/DE-2086/lido/57c6d99228e9a9.88410577
Peter Günther war ein Radrennfahrer aus Köln und der letzte große deutsche Steher-Star der ersten Generation. Der mehrmalige Deutsche Meister wurde 1911 in Dresden inoffizieller Weltmeister und 1914 Europameister. Im Oktober 1918 stürzte er tödlich bei…
-
Das Rosenkränzchen (1909-1911) | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/DasRosenkraenzchen.aspx
Vereine, Bünde, Gemeinschaften, usw. – die Selbstorganisation von Schriftstellern, Künstlern und Intellektuellen in Gemeinschaftsmodellen ist ein struktureller Teil der gesellschaftlichen Aufbrüche des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die „Modernen“…
-
Peter Günther | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/PeterGuenther.aspx
Peter Günther war ein Radrennfahrer aus Köln und der letzte große deutsche Steher-Star der ersten Generation. Der mehrmalige Deutsche Meister wurde 1911 in Dresden inoffizieller Weltmeister und 1914 Europameister. Im Oktober 1918 stürzte er tödlich bei…
-
Otto Kämper | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/OttoKaemper.aspx
Der Jurist Otto Kämper gilt als Vorkämpfer des subventionierten Wohnungsbaus. Ab 1919 engagierte er sich im Siedlungswesen und unterstütze es 1925–1942 sowie 1949–1962 in leitender Funktion der Deutschen Bau- und Bodenbank AG mit Finanzmitteln.
-
Burg Ederenstein - www.ederen.de
http://www.ederen.de/heimatgeschichte/heimatbuch/mittelalter/ritter-von-ederen/burg-ederenstein.html
Fritz Reuters: Ederen - Die Geschichte eines Dorfes im Jülicher Land
-
August Wilhelm von Schlegel | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/AugustWilhelmvonSchlegel.aspx
Der vielseitige Philologe, Übersetzer und Literaturkritiker August Wilhelm von Schlegel gehörte in Jena zum Kreis der Frühromantiker. An der 1818 neugegründeten Universität Bonn lehrte er als Professor für Literatur und Kunstgeschichte. Der weithin…
-
Critical Mess – Essen | ILOVEGRAFFITI.DE
http://ilovegraffiti.de/blog/2011/03/25/critical-mess-essen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pina Bausch | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/PinaBausch.aspx
Pina Bausch gehört zu den bedeutendsten Choreographen des 20. Jahrhunderts. Mit der Entwicklung ihres „Tanztheaters“ begründete sie eine neue Theater-Gattung, eine durch Menschlichkeit und künstlerische Größe geprägte Meta-Sprache, die ihr und ihrer…
-
Geschäftsführung & Management Board
https://www.hamburg-port-authority.de/de/hpa-360/geschaeftsfuehrung-management-board/
Keine Beschreibung vorhanden.