312 Ergebnisse für: virionen
-
RKI - Archiv 2013 - Epidemiologisches Bulletin 49/2013
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2013/Ausgaben/49_13.html
Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI: Stellungnahme zum neuen Meningokokken-B-Impfstoff Nationale Referenzzentren/Konsiliarlaboratorien: Ausschreibung von fünf neuen Konsiliarlaboren Meldepflichtige Infektionskrankheiten: Monatsstatistik…
-
RKI - Navigation - Wann sollte gegen Haemophilus influenzae geimpft werden?
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/HaemophilusInfluenzaeTypB/FAQ02.html?nn=2375548
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - Archiv 2007 - ESBL und AmpC: ß-Laktamasen als eine Hauptursache der Cephalosporin-Resistenz bei Enterobakterien
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Erreger_ausgewaehlt/ESBL/ESBL_28_07.pdf
Ausschnitt aus Epid Bull 28/2007
-
RKI - Nosokomiale Infektionen: Definition und Berichte - Das Problem der nosokomialen Infektionen und Antibiotikaresistenz
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Nosokomiale_Infektionen/Downloads/Uebersicht_NI
Basisdaten und Präventionsmaßnahmen in Deutschland und Europa
-
RKI - Archiv 2014 - Indien ist poliofrei
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2014/03/Art_03.html
Mit einer massiven Impfkampagne ist Indien die Ausrottung der Kinderlähmung (Poliomyelitis) gelungen, berichtet das Epidemiologische Bulletin 3/2014. Der Erfolg Indiens, das lange Zeit als das schwierigste Land für die Ausrottung der Kinderlähmung galt,…
-
RKI - Navigation - Klimawandel und Gesundheit – Ein Sachstandsbericht
http://www.rki.de/DE/Content/Gesund/Umwelteinfluesse/Klimawandel/Klimawandel-Gesundheit-Sachstandsbericht.html
Der globale Klimawandel macht sich seit einigen Jahrzehnten auch in Deutschland – in allerdings regional sehr unterschiedlicher Ausprägung – bemerkbar. Die klimabedingten gesundheitlichen Auswirkungen in Deutschland sind bisher noch nicht so stark…
-
RKI - Archiv 2014 - Bilharziose: Häufung von Erkrankungsfällen bei Südkorsika-Reisenden
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2014/20/Art_02.html
In Frankreich und Deutschland sind in den letzten Monaten mehrere Fälle von Harnwegs-Bilharziose (Schistosomiasis durch den Parasiten Schistosoma haematobium) bei Personen diagnostiziert worden, die keine Reisen in bekannte Bilharziose-Endemiegebiete…
-
RKI - Archiv 2013 - Syphilis in Deutschland 2012
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2013/44/Art_01.html
Im Jahr 2012 wurden dem RKI 4.410 neue Syphilis-Fälle gemeldet, fast 20% mehr als im Vorjahr. Damit hat sich der seit 2010 beobachtete Anstieg von Syphilis-Meldungen fortgesetzt. Die Meldezahlen im ersten Halbjahr 2013 deuten darauf hin, dass der Trend…
-
RKI - Tuberkulose - RKI-Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2011
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/T/Tuberkulose/Download/TB2011.pdf
Im Jahr 2011 wurden insgesamt 4.317 Tuberkulosen (Vorjahr: 4.388) registriert, was einer Inzidenz von 5,3 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner entspricht (Vorjahr: 5,4). Damit hat sich der rückläufige Trend in den Fallzahlen, der in Deutschland seit…
-
RKI - Archiv 2012 - Syphilis in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2011
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2012/48/Art_01.html
Der Bericht im Epidemiologischen Bulletin 48/2012 beschreibt die Situation der gemeldeten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2011. Berichtet wird von einem Anstieg der Inzidenz im Jahr 2010 in 12 und im Jahr 2011 in 11 von 16 Bundesländern.…