101 Ergebnisse für: visieren
-
Roman Bucheli - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/roman-bucheli.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
US-Armee nutzt CryEngine 3 für Militär-Simulation | heise online
http://heise.de/-1252007
Mit der Technik des deutschen Spieleentwicklers Crytek sollen künftig US-Soldaten in der Simulation "Dismounted Soldier" auf ihre Kriegseinsätze vorbereitet werden.
-
Duden | zielen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/zielen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'zielen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
ULBRICHTS Witwe GmbH: Bundesländer setzen auf ballistische Titanhelme für Streifenpolizisten - ots Presseportal - Advertorials - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/advertorials/ots/ulbrichts-witwe-gmbh-bundeslaender-setzen-auf-ballistische-titanhelme-fuer-streifenpolizisten/20133860.html
Bewährtes Konzept in immer mehr Ländern: Zwei ballistische Titanhelme pro Streifenwagen
-
ADFC Fachausschuss Technik - Zentrieren
http://www.fa-technik.adfc.de/Werkstatt/Zentrieren/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Forscher stellt Bad Belziger Reha-Klinik sein wertvolles privates Tasteninstrument zur Verfügung - Orgel für Waldkapelle gestiftet – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Orgel-fuer-Waldkapelle-gestiftet
Seit ein paar Tagen dringen ungewohnte und teils seltsam schiefe Töne aus der Waldkapelle der Reha-Klinik „Hoher Fläming“ in Bad Belzig. Orgelbaumeister Jörg Stegmüller und sein Geselle Lukas Kühne sind gerade dabei, die 500 Pfeifen der neuen Orgel des…
-
Schwellen :: Gleisbau-Welt
https://www.gleisbau-welt.de/lexikon/fahrweg/oberbau/schwellen/
In früheren Zeiten (also ca. vor 190 Jahren) wurden die Schienen auf einzelne schwere Steinblöcke gesetzt und sollten somit die feste Lage des Gleises stabilisieren. Um leichter und schneller zu bauen, verwendete man aus Holz gefertigte Querschwellen in…
-
Heik Afheldt trifft …: Bernhard A. Sabel, Hirnforscher - Berliner Wirtschaft - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/berliner-wirtschaft/heik-afheldt-trifft-bernhard-a-sabel-hirnforscher/1841318.html
Bernhard A. Sabel (52) ist Neurowissenschaftler, Professor für Medizinische Psychologie und Gründer einiger Unternehmen im Bereich Biomedizin und Medizintechnik. Er stammt aus Trier.
-
ADFC Fachausschuss Technik - Zentrieren
http://www.fa-technik.adfc.de/Werkstatt/Zentrieren/
Keine Beschreibung vorhanden.
-