99 Ergebnisse für: visualisierten
-
Doppelt hält gut: Maria und Natalia Petschatnikov - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article229470/Doppelt-haelt-gut-Maria-und-Natalia-Petschatnikov.html
Wie Forscherinnen beobachten Maria und Natalia Petschatnikov dabei den Alltag, saugen Motive in sich auf.
-
Rundfunk Berlin-Brandenburg | Berlin & Brandenburg - CSD-Wochen 2007 - Juni unterm Regenbogen
https://web.archive.org/web/20070815143025/http://www.rbb-online.de/_/themen/index_jsp/key=5982076.html
Mit dem Hissen der Regenbogenfahne am Roten Rathaus hat Berlin auch 2007 ein klares Bekenntnis zur Gleichstellung von Lesben und Schwulen gesetzt. Die CSD-Wochen begannen am 9. Juni mit den "Berlin Respect Gaymes", am 16./17. Juni folgte das traditionelle…
-
"Horchendes Verlauten" : Globale Resonanzräume in den Prosatexten von Botho Strauß - MADOC
http://madoc.bib.uni-mannheim.de/madoc/volltexte/2008/2069/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Subjekt zum Objekt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?dig=2002/08/24/a0271&cHash=603c7934a6
Hamburger Fotografen treffen Aussagen über sich selbst. In ungewöhnlichen Ansichten offenbaren „die im Dunkeln“ mannigfaltige Einblicke: Das Altonaer Museum und das Fotoforum Fabrik zeigen 40 eigenwillige Selbstporträts
-
Yvonne Friedrichs Text-Forum
http://wwwalt.phil-fak.uni-duesseldorf.de/frauenarchiv/friedrichs/heinisch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekte | Kulturprojekte Berlin
http://www.kulturprojekte.berlin/projekte/
Kulturprojekte Berlin ist eine gemeinnützige Landesgesellschaft zur Förderung, Vernetzung und Vermittlung von Kunst und Kultur.
-
DOCUFY mit „Multi-Level-Auftritt“ auf der tekom-Jahrestagung 2016 - Dokuworld
https://www.dokuworld.de/newsreader/docufy-mit-multi-level-auftritt-auf-der-tekom-jahrestagung-2016.html
DOCUFY zeigte auf der tekom-Jahrestagung passend zum diesjährigen Schwerpunkt „Intelligente Information“ sein neues Konzept der Multi-Level-Dokumentation
-
-
Brainwriting
http://www.projektmagazin.de/glossar/gl-0234.html
Brainwriting ist eine Kreativitätsmethode, bei der eine Person oder eine Gruppe von Personen freie Assoziationen schriftlich sammelt
-
Vorratsdaten: Sechs Monate im Leben des Malte Spitz | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorratsdaten-Sechs-Monate-im-Leben-des-Malte-Spitz-1197178.html
Der Grünenpolitiker hat Vorratsdaten, die ihm sein Mobilfunkbetreiber ausgehändigt hat, visualisieren und veröffentlichen lassen. Herausgekommen ist ein Profil, in dem unter anderem 78 Prozent der Bewegungen erfasst sind.