362 Ergebnisse für: waldbestand

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160728080730/http://www.ardmediathek.de/tv/Landesschau-Baden-W%C3%BCrttemberg/Philipp-F%C3%BCrst-zu-Hohenlohe-Langenburg/SWR-Baden-W%C3%BCrttemberg/Video?bcastId=250286&documentId=34998660

    Landesschau Baden-Württemberg | Video Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg: Als Schlossherr in Langenburg kümmert sich Fürst Philipp um das prächtige Anwesen. Seine Sorge gilt vor allem dem Waldbestand, der in heißen, trockenen Sommern gelitten hat.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000192

    Reich strukturierte Landschaft mit unterschiedlichen Pflanzenformationen, die Lebensraum für zahlreiche Insektenarten bietet; durch extensive land- und forstwirtschaftliche Nutzung bietet das Gebiet Lebensraum für gefährdete und geschützte Pflanzen- und…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000192

    Reich strukturierte Landschaft mit unterschiedlichen Pflanzenformationen, die Lebensraum für zahlreiche Insektenarten bietet; durch extensive land- und forstwirtschaftliche Nutzung bietet das Gebiet Lebensraum für gefährdete und geschützte Pflanzen- und…

  • Thumbnail
    https://www.n-tv.de/panorama/Hitze-laesst-Schwarze-Elster-teils-austrocknen-article20560156.html

    Die anhaltende Hitze und Trockenheit hat dramatische Folgen: In Brandenburg führt der Fluss Schwarze Elster auf einem Kilometer Länge kein Wasser mehr. Im Hochrhein hat das Fischsterben begonnen. Und viele Baumkulturen erleiden schwere Schäden.

  • Thumbnail
    http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/die-beverau-war-einst-teil-einer-ganz-grossen-idee-1.1257140

    Der dicht bebaute Aachener Stadtteil Beverau sah vor hundert Jahren ganz anders aus: Aus einem Urwald voller Laubbäume wurde durch Rodungen seit dem Mittelalter eine Kulturlandschaft: Neben dem zurückgedrängten Waldbestand — heute nur noch der…

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wetter-und-herdecke/umstrittener-ort-der-andacht-aimp-id12106396.html

    Der Grundstein zum Bau einer Kapelle auf dem Semberg in Ende wurde am 7. April 1925 gelegt. Sowohl die Kapelle als auch der dazu gehörende umliegende Waldbestand waren eine Stiftung des späteren belgischen Konsuls Léon Cremer (1877-1951) und seiner Gattin…

  • Thumbnail
    http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=40

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.klimawandel-global.de/klimawandel/folgen/waldsterben-in-china-kaltester-winter-seit-50-jahren-zerstort-baumbestande/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sdw.de/bedrohter-wald/wald-weltweit/wald-weltweit.html

    Waldfläche und WaldverlusteRund 31 Prozent der weltweiten Landoberfläche sind mit Wäldern bedeckt – das entspricht einer Fläche von 4 Milliarden

  • Thumbnail
    http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Holzeck

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe