32 Ergebnisse für: waldsteppen
-
Slovakia.travel - Landschaftsschutzgebiet Cerová vrchovina - Landschaftsschutzgebiete
http://wayback.archive.org/web/20120929132101/http://www.slovakia.travel/./entitaview.aspx?l=3&smi=208035&ami=208035&llt=1&idp=2
Das Landschaftsschutzgebiet Cerová vrchovina liegt auf dem Gebiet des gleichnamigen Gebirges im Süden der mittleren Slowakei. Dieses Gebiet ist einmalig und in der Slowakei nicht wiederholbar, denn es ist eine Landschaft erloschener Vulkane.
-
Slovakia.travel - Landschaftsschutzgebiet Cerová vrchovina - Landschaftsschutzgebiete
http://wayback.archive.org/web/20120929132101/http://www.slovakia.travel/entitaview.aspx?l=3&ami=208035&smi=208035&llt=1&idp=232
Das Landschaftsschutzgebiet Cerová vrchovina liegt auf dem Gebiet des gleichnamigen Gebirges im Süden der mittleren Slowakei. Dieses Gebiet ist einmalig und in der Slowakei nicht wiederholbar, denn es ist eine Landschaft erloschener Vulkane.
-
Naturschutzgebiet Spitzerberg Naturland Niederösterreich
http://wayback.archive.org/web/20150930214501/http://www.naturland-noe.at/naturschutzgebiet-spitzerberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen in der Tschechischen Republik - Biosphärenreservat Pálava (Palauer Berge)
http://wayback.archive.org/web/20101010003846/http://www.czechtourism.com/ger/de/docs/what-to-see/national-parks/all/palava/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltbundesamt: Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/naturschutz/ffh_richtlinie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Wiener Naturschutzverordnung Anl. 1 - Landesrecht konsolidiert Wien, Fassung vom 01.05.2018
https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=LrW&Gesetzesnummer=20000419&FassungVom=2018-05-01&Artikel=&Paragraf=&Anlage=1&Uebergangsrecht=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Männchen werben mit goldenem Brutkleid: Die Goldammer - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/03741.html
Meist exponiert von einem Zaunpfahl oder einem herausragenden Zweig lässt das Goldammer-Männchen seinen unverwechselbaren Gesang ertönen.
-
RIS - Wiener Naturschutzverordnung Anl. 1 - Landesrecht konsolidiert Wien, Fassung vom 01.05.2018
https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=LrW&Gesetzesnummer=20000419&FassungVom=2018-05-01&Artikel=&Paragraf=&Anlage=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winterkalte Steppen, Halbwüsten und Wüsten (Zonobiom VII)
http://www.payer.de/cifor/cif0209.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rebhuhn - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1991-dasrebhuhn/
Meist bewegt sich das Rebhuhn schreitend vorwärts, es kann aber auch schnell laufen. Der Flug erfolgt meist niedrig über dem Boden.