21 Ergebnisse für: walter123
-
Schmerzmittel: Schmerz, lass nach | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2011/07/M-Schmerz
Die Deutschen schlucken massenhaft Schmerzmittel. Schon bei normaler Dosierung können Tabletten gefährlich sein.
-
Frankreich: Hollandes Reichensteuer ist erstmal vom Tisch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-12/frankreich-verfassungsrat-reichensteuer
Die 75-prozentige Reichensteuer war ein zentrales Wahlversprechen von Präsident Hollande. Doch die hat der Verfassungsrat nun gekippt. Die Regierung will nachbessern.
-
USA: New Yorker wählen de Blasio zum Bürgermeister | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-11/buergermeister-new-york-blasio
Erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten haben die New Yorker wieder einen Demokraten zum Stadtoberhaupt gewählt. Bill de Blasio löst Michael Bloomberg ab.
-
Steuerdeal: Kiels Oberbürgermeisterin Gaschke tritt zurück | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-10/gaschke-kiel-oberbuergermeisterin
Der Steuerdeal mit einem Augenarzt kostet Susanne Gaschke das Amt: Sie erklärte ihren Rücktritt als Kieler Oberbürgermeisterin und sprach von "Hass" und "Hetzjagd".
-
Redtube-Abmahnungen: Streaming ist für die Regierung keine Urheberrechtsverletzung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2014-01/video-streaming-urheberrecht-redtube-bundesregierung
Die Bundesregierung widerspricht den Abmahnungen an Tausende Pornonutzer: Das reine Betrachten eines Videos ohne Herunterladen sei "urheberrechtlich unbedenklich".
-
Front National: Parteivize Florian Philippot geht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-09/front-national-florian-philippot-rechtspopulisten
Einer der engsten Vertrauten von Front-National-Chefin Marine Le Pen will die französischen Rechtspopulisten verlassen. Grund ist ein Führungsstreit innerhalb der Partei.
-
Integration: "Man darf sich vor einer fremden Kultur fürchten" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-11/kulturelle-integration-leitkultur-werte-olaf-zimmermann-deutscher-kulturrat-interview
Die "Leitkultur" ist tot, sagt Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Kulturrats. Über Werte müsse man dennoch streiten – besonders gegenüber dem Islam und der AfD.
-
Integration: "Man darf sich vor einer fremden Kultur fürchten" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-11/kulturelle-integration-leitkultur-werte-olaf-zimmermann-deutscher-kulturrat-inter
Die "Leitkultur" ist tot, sagt Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Kulturrats. Über Werte müsse man dennoch streiten – besonders gegenüber dem Islam und der AfD.
-
Psychologie: Schreck der Ökonomen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/21/L-P-Kahneman
Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman erklärt, warum wir oft anders denken, als wir gerne denken möchten.
-
Fukushima-Jahrestag: Der Super-GAU in den Köpfen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2016-02/fukushima-jahrestag-atomkraft-tsunami
Japan auf Jahrzehnte verseucht, Hunderte verstrahlt, Unzählige an Krebs gestorben. So stellte man sich die Folgen von Fukushima vor. Doch vieles ist anders gekommen.