128 Ergebnisse für: wanderwochen
-
Brandschutzkonzept für Stadt Eisenach vorgestellt – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Brandschutzkonzept-fuer-Stadt-Eisenach-vorgestellt-
Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Linke) und Brandoberinspektor Jens Claus (Leiter der Berufsfeuerwehr Eisenach) haben am Freitag in einem Pressegespräch das Zukunftskonzept Brandschutz der Stadt Eisenach vorgestellt.
-
Lutherverein steht im Konflikt um doppeltes Musical – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Lutherverein-steht-im-Konflikt-um-doppeltes-Musical-
Der Lutherverein hat einen bekannten Pop-Komponisten mit einem Stück für das nächste Lutherfest 2012 beauftragt. Jetzt erfährt er, dass das Landestheater Eisenach ein eigenes, ganz anderes Musical produziert.
-
Museum zeigt ungewöhnliche Fotografien von Jürgen Sieker – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Museum-zeigt-ungewoehnliche-Fotografien-von-Juergen-
Paris ist eine Frau heißt die neue Ausstellung im Thüringer Museum. Gezeigt werden Fotografien von Jürgen Sieker aus seinen Schaffensjahren von 2005 bis 2010. Die Sonderausstellung öffnet am Samstag, 26. März, 17.30 Uhr, im Marstall. Bis zum 14. August…
-
Kaputtes Jagdschloss Hohe Sonne bei Eisenach wird gesichert – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Kaputtes-Jagdschloss-Hohe-Sonne-bei-Eisenach-wird-g
Auf der „Hohen Sonne“ tut sich etwas: Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Raymond Walk erfuhr, lägen Planungen zur Sicherung des verfallenden Jagdschlosses vor.
-
Eisenach: Fans und Schauspieler feiern Staffel-Start von „Dr. Kleist“ – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Eisenach-Fans-und-Schauspieler-feiern-Staffel-Start-v
Mehr als 100 Fans der Familienserie feierten die Premiere der inzwischen sechsten Staffel in Eisenach
-
Leserbrief: 10 Jahre "Waldgenossenschaft Gerechtigkeitswald Lengefeld" – Mühlhausen | Thüringer Allgemeine
http://muehlhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Leserbrief-10-Jahre-Waldgenossenschaft-Gerechtigkeitswald-Lengefeld-2066412405
Das der Wald eine regenerierbare Energie- und Rohstoffquelle ist, wussten schon unsere Altvorderen vor vielen Jahrhunderten. Ihrer sorgsamen Behandlung und Vorratswirtschaft des Waldes ist es zu verdanken, dass wir noch heute Nutznießer dieses Waldes sein…
-
Peterhof soll im späten Frühjahr als Gasthof wieder eröffnet werden – Mühlhausen | Thüringer Allgemeine
http://muehlhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Peterhof-soll-im-spaeten-Fruehjahr-als-Gasthof-wieder-eroeffnet-werden-1655860251
Peterhof. Eine Speisekarte hängt noch immer am Haus. Dazu die Auszeichnungsplaketten für "Thüringer Gastlichkeit". Die hat der "Peterhof", an der Bundesstraße zwischen Mühlhausen und Hessen gelegen, seit 1995 bis zum Jahr 2002 ohne Unterbrechung erhalten.
-
Norbert Dahmen ist nicht mehr Geschäftsführer des Hainich-Klinikums – Mühlhausen | Thüringer Allgemeine
https://muehlhausen.thueringer-allgemeine.de/web/muehlhausen/startseite/detail/-/specific/Norbert-Dahmen-ist-nicht-mehr-Geschaeftsfuehrer-des-Hainich-Klinikums-495287084
Die alleinige Geschäftsführung des Ökumenischen Hainich-Klinikums übernimmt ab sofort der bisherige weitere Geschäftsführer, Klaus-Peter Fiege.
-
Treffurt: Gerüst durch enge Einfahrt jongliert – Eisenach | Thüringer Allgemeine
http://eisenach.thueringer-allgemeine.de/web/eisenach/startseite/detail/-/specific/Treffurt-Geruest-durch-enge-Einfahrt-jonglier
In Falken beginnt Sanierung des Güldenen Stiftes, und in Treffurt wird Ziddelstraße 17b abgerissen. Kauf vom Hessischen Hof nächste Woche
-
So hat der Sohn des TLZ-Gründers die frühen Jahre der Zeitung erlebt | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/So-hat-der-Sohn-des-TLZ-Gruenders-die-fruehen-Jahre-der-Zeitung-erlebt-1009030
Nach der Verhaftung des Liberaldemokraten und TLZ-Gründers Hermann Becker 1948 haben Freunde aus Redaktion und Geschäftsführung schützend die Hand über seine Frau und die Kinder gehalten.