31 Ergebnisse für: warnig
-
Neuer Job: Schröder verrubelt seinen Ruf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,389956,00.html
Politische Freunde und Gegner Gerhard Schröders sind gleichermaßen fassungslos: Dass der Altkanzler einen Job beim russischen Staatskonzern Gasprom annimmt, halten viele für instinktlos. Die Bundesregierung erwägt die Einführung eines Ehrenkodex.
-
"Deutschland genehmigt Nord Stream-Pipeline" - Pressemitteilungen - Nord Stream AG
https://www.nord-stream.com/de/presse-info/pressemitteilungen/deutschland-genehmigt-nord-stream-pipeline-313/
Nord Stream ist eine Erdgaspipeline durch die Ostsee. Die Pipeline leistet einen entscheidenden Beitrag zur Energiesicherheit in Europa.
-
AFFÄREN: Giftiger Cocktail - DER SPIEGEL 35/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-59403043.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Kraft Sibiriens“ beendet Gazproms Abhängigkeit von Europa - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article175244928/Kraft-Sibiriens-beendet-Gazproms-Abhaengigkeit-von-Europa.html
Die „Kraft Sibiriens“ ist eines der größten Bauprojekte der Welt. Die Pipeline soll China mit russischem Gas beliefern. Viel verdienen wird Gazprom damit nicht, aber der Konzern löst mit ihrem Bau andere Probleme.
-
Langenholzen - Aktuelles
http://www.langenholzen.de/
Langenholzen ist ein Ortsteil von Alfeld im schönen Leinebergland
-
Verbundnetz Gas AG - Aufsichtsrat
https://web.archive.org/web/20140808063532/http://www.vng.de/cms/de/Unternehmen/Aufsichtsrat/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russland verstärkt seine Propaganda in Deutschland - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article131499923/Kreml-startet-Propaganda-Offensive-in-Deutschland.html
Russland plant eine weltweite Expansion seiner Staatsmedien. Eines der wichtigsten Ziele ist Deutschland. Moskau glaubt, dass seine Botschaften hier auf fruchtbaren Boden fallen.
-
Gazprom-Job: 250.000 Euro Jahresgehalt für Gerhard Schröder - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article207771/Gazprom-Job-250-000-Euro-Jahresgehalt-fuer-Gerhard-Schroeder.html
Altkanzler Schröder ist zum Aufsichtsratschef des deutsch-russischen Konsortiums für den Bau der Ostsee-Pipeline gewählt worden. Kritik an seinem raschen Seitenwechsel weist der frühere SPD-Chef vehement zurück.
-
Schröders Pipeline nach Zug | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDF6J4-1.191672
Der Verwaltungsrat der Firma, welche die umstrittene Pipeline durch die Ostsee betreiben soll, sass in den achtziger Jahren in einem Unternehmen, das mit der Stasi Handel trieb.
-
MONITOR vom 07.06.2018 - Sendungen - Monitor - Das Erste
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/nordstream-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.