83 Ergebnisse für: weinlager
-
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Otto Rudolf Schatz
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=550
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abriss fast beendet: Niebelsbacher Grenzsägmühle bald reif für den Neubau - Nachrichten aus dem Enzkreis und dem Landkreis Calw | PZ-news.de - Pforzheimer Zeitung
https://www.pz-news.de/region_artikel,-Abriss-fast-beendet-Niebelsbacher-Grenzsaegmuehle-bald-reif-fuer-den-Neubau-_arid,1212211
Keltern-Niebelsbach. „Altes verschwindet – Neues entsteht“. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich der laufende Abbruch des ehemaligen Sägewerkgebäudes ...
-
DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS - Aktuelle Bauten aus Holz in Frankreich — afo architekturforum oberösterreich
http://www.afo.at/event.php?item=8421
Ausstellung / Vortrag / Exkursion
-
Mauthalle - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/mauthalle-nuernberg.html
Die Mauthalle am Nürnberger Hallplatz, ein mächtiger Bau in der Lorenzer Altstadt, wurde einst als Kornhaus unter Hans Beheim d. Ä. von 1498-1502 erbaut. Das Korn transportierte man mit Aufzügen in den fünfgeschossigen Dachboden.
-
Biographische Daten
http://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/juf/Datenbank/detailsinclude.php?global=;search;27825
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/53227/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Simonshof
https://web.archive.org/web/20171108035518/http://www.deutsche-wein-strasse.de/Panorama/Gleisweiler/Freizeit_Gleisweiler/Stiftun
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bad Vilbel, Frankfurter Straße 5 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DZUT6ROWCVFKG3C4EJGHIKCTX424RFFO
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschiedsfest - Dreitägige Party in der Destille Münden – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Dreitaegige-Party-in-der-Destille-Muenden
Die alte Destille, jahrelang Austragungsort der Aktion „Denkmalkunst“ und anderer Kulturveranstaltungen, zieht sich aus dem Geschäft zurück.