35 Ergebnisse für: weltmusiker
-
Lajos Dudas - Neusser Künstler im Portrait - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=dJ7QkKnSbII
Lajos Dudas hat während seiner produktiven Neusser Jahre vielen Musikschülern, vielen jungenTalenten maßgebliche künstlerische Anregungen gegeben. Als Jazzkl...
-
Hubert von Goisern – laut.de – Band
https://www.laut.de/Hubert-von-Goisern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Poet von der Seine-Insel | Musik
http://www.fr.de/kultur/musik/georges-moustaki-ist-tot-der-poet-von-der-seine-insel-a-706835
Seine Lieder waren meist poetisch und still. Das hinderte den Chansonnier Georges Moustaki nicht an einem exzessiven Leben - auch mit der Piaf. Nun ist der Franzose griechischer Herkunft mit 79 Jahren gestorben. Zum Tod von Georges Moustaki
-
Dem Trottel, dem zeig ichs | PROFIL.at
http://www.profil.at/articles/0428/560/86594_s2/dem-trottel
Joe Zawinul über seinen Herzensfreund Thomas
-
Category:Hubert von Goisern – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hubert_von_Goisern?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saxofon für den Kronprinzen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2001/11/22/a0123
Der Norweger-Crossover: Jan Garbarek integriert Elemente nordischer Folklore in seinen Fjord-Jazz. Gemeinsam mit dem Hilliard Ensemble lässt es der Nationalheld derzeit in deutschen Kirchen rappeln
-
Saxofon für den Kronprinzen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2001/11/22/a0123
Der Norweger-Crossover: Jan Garbarek integriert Elemente nordischer Folklore in seinen Fjord-Jazz. Gemeinsam mit dem Hilliard Ensemble lässt es der Nationalheld derzeit in deutschen Kirchen rappeln
-
FastAfrica.de - Artikel: Richard Bona ÂSting AfrikasÂ
https://web.archive.org/web/20041020075639/http://www.fastafrica.de/artikel_details.php?id=82
Keine Beschreibung vorhanden.
-
José Feliciano & Friends für Regenbogental-Kinder - Baden
https://www.meinbezirk.at/baden/c-lokales/jos-feliciano-und-friends-fuer-regenbogental-kinder_a2894105
Bezirk Baden (Red.).- 3 Tage-Festival in Leobersdorf – 28. – 30. September 2018.