188 Ergebnisse für: westerplatte
-
Bundeskanzlerin | Startseite | "Ich verneige mich vor den Opfern"
https://www.bundeskanzlerin.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Reiseberichte/pl-merkel-in-danzig.html
"Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann das tragischste Kapitel in der Geschichte Europas", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in Danzig. Dort nahm sie an der Gedenkfeier zum 70. Jahrestages des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges teil.
-
Polenfeldzug - Google-Suche
https://www.google.com/search?hl=de&tbo=p&tbm=bks&q=Polenfeldzug&tbs=,cdr:1,cd_min:01.01.2000,cd_max:31.12.2017&num=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polenfeldzug - Google-Suche
http://books.google.de/books?as_q=&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=Polenfeldzug&as_oq=&as_eq=&as_libcat=0&as_brr=0&lr=&as_vt=&as
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Streit um polnisches Weltkriegsmuseum: Sieg der Patrioten - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-polnisches-weltkriegsmuseum-sieg-der-patrioten/19619828.html
Erst vor wenigen Tagen hatte in Danzig ein Weltkriegsmuseum eröffnet. Weil der rechtsnationalen Regierung das Ausstellungskonzept nicht passt, muss die Institution um seine Zukunft fürchten.
-
Category:Schleswig-Holstein (ship, 1906) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Schleswig-Holstein_(ship,_1906)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Images from Wiki Loves Monuments 2014 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Images_from_Wiki_Loves_Monuments_2014?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Danzig: Ereignisse 1918-1939
http://www.gonschior.de/weimar/Danzig/Uebersicht_Jahre.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ostpol | Belgier konzipieren neues Weltkriegs-Museum in Polen
https://www.ostpol.de/beitrag/24-belgier_konzipieren_neues_weltkriegs_museum_in_polen
Streit um die Sichtweise auf den Zweiten Weltkrieg.
-
Der Kriegsbeginn in der polnischen Erinnerung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31765/der-kriegsbeginn-in-der-polnischen-erinnerung?p=all
Seit sieben Jahrzehnten nimmt der September 1939 eine besondere Stellung im polnischen Gedenkkalender ein. Das Gedenken an den "Polnischen September" hat eine außerordentlich verwickelte Geschichte.