1,118 Ergebnisse für: westflügel
-
PNN-Serie "Das neue Potsdam": Brockessches Palais: Die Beletage ist noch zu haben - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1156071/
Das Brockessche Palais verfiel jahrzehntelang. In den letzten Jahren ist dort ein neues Quartier in bester Innenstadtlage entstanden
-
Inselbahnhof – Bürgerwiki Bodensee
http://buergerwiki.net/Inselbahnhof
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologen finden Burghügel aus 13. Jahrhundert am Schloss Landestrost in Neustadt
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Neustadt/Nachrichten/Archaeologen-finden-Burghuegel-aus-13.-Jahrhundert-am-Schloss-Lan
Für Bezirksarchäologin Ute Bartelt ist es eine mittlere Sensation: Mit einer Testgrabung am Westflügel von Schloss Landestrost hatten sie und ihre Kollegen nach einer weiteren Kasematte aus der frühen Neuzeit gesucht. Stattdessen fanden sie einen Burghügel…
-
Archäologen finden Burghügel aus 13. Jahrhundert am Schloss Landestrost in Neustadt
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Neustadt/Nachrichten/Archaeologen-finden-Burghuegel-aus-13.-Jahrhundert-am-Schloss-Landestrost-in-Neustadt
Für Bezirksarchäologin Ute Bartelt ist es eine mittlere Sensation: Mit einer Testgrabung am Westflügel von Schloss Landestrost hatten sie und ihre Kollegen nach einer weiteren Kasematte aus der frühen Neuzeit gesucht. Stattdessen fanden sie einen Burghügel…
-
Stadtmagazin für Leipzig - LEIPZIGINFO.DE
http://www.leipziginfo.de/aktuelles/artikel/datum/2014/07/08/josef-lange-ist-neues-mitglied-im-hochschulrat-der-universitaet-lei
Stadtmagazin für Leipzig mit aktuellen Nachrichten, Veranstaltungen, Adressen und Stadtinformationen.
-
Gipsabguss einer mittelminoischen Zeremonialaxt
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/9089/
Leopardenaxt; bemalter Gipsabguss einer Zeremonialaxt aus dem Palast von Malia (Kreta), mittelminoisch III. Original (im Archäologischen Museum Iraklion) aus graubraunem Schist (Schiefer) gefertigte Zeremonialaxt, gefunden in Raum VI,2 neben der "Loggia"…
-
Burg Brake
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=690/
Graf Simon VI. zur Lippe ließ das Schloss 1587 im Stil der Renaissance ausbauen. Seitdem diente es als Residenz der Grafen zur Lippe. Weitere Veränderungen und Umbauten gaben dem Schloss die heutige Gestalt. Im 19. Jahrhundert wurde der Westflügel…
-
Schloss Bleckede
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1946
Das Elbschloss Bleckede in Bleckede steht auf Resten einer Burg, die erstmals um 1270 erwähnt wird. Der Nordflügel des heutigen Schlosses wurde von Herzog Ernst II. von Braunschweig-Lüneburg im Jahre 1600 im Fachwerkstil, der Westflügel, in dem sich heute…
-
"Rothschilds von Leipzig" -wikipedia -gfdl - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&lr=&as_qdr=all&q=%22Rothschilds+von+Leipzig%22+-wikipedia+-gfdl&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDM Online: Location Guide
https://www.mdm-online.de/LGSuche_load.do?pk=%2523Mo%252Bl7fKb6fk%253D
Keine Beschreibung vorhanden.