40 Ergebnisse für: wetteten
-
RÄTSEL: Die Tschudina kam - DER SPIEGEL 30/1952
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977519.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Männergeschenke: Whisky: Wasser des Lebens aus deutscher Quelle
http://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/maennergeschenke-whisky-wasser-des-lebens-aus-deutscher-quelle/5948658.html
Was legt man einem Mann auf den weihnachtlichen Gabentisch? Handelsblatt Online stellt in einer Serie zehn spannende Produkte und die Unternehmen dahinter vor. Erste Folge: Deutscher Whisky.
-
Wie 100 Milliarden verpufft sind | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-100-milliarden-verpufft-sind-1.18665293
Einst war die kolumbianische Ecopetrol mehr wert als BP. Heute ist sie noch ein Schatten ihrer selbst.
-
Schwarze Löcher sind keine Glatzköpfe, sondern haarige Monster | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Schwarze-Loecher-sind-keine-Glatzkoepfe-sondern-haarige-Monster-3433629.html
Eine Physiker-Wette scheint entschieden. Wissenschaftler haben mithilfe der String-Theorie berechnet, dass Informationen in Schwarzen Löchern nicht verschwinden
-
The Big Short - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/227900/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "The Big Short" von Adam McKay: Mit der sogenannten US-Subprimekrise begann im Laufe des Jahres 2007 eine globale Finanzkrise, die mit der Pleite der Bank Lehman Brothers im Herbst 2...
-
Kapitel 10 des Buches: Volkserzählungen, Märchen und Skizzen von Lew Tolstoi | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/volkserzahlungen-marchen-und-skizzen-9470/10
Es lebte in alten Zeiten ein guter Herr. Er war reich und viele Knechte dienten ihm, und die Knechte rühmten sich ihres Herrn. Sie sprachen:
-
2008/2009 A. C. Mantova – Piacenza Calcio 0:0 (Mantova, Stadio Danielo Martelli)
http://www.stadionbesuch.de/2008_2009_054_mantova.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht scheut den Euro-Eklat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/europaeische-zentralbank-bundesverfassungsgericht-scheut-den-euro-eklat-a-1098881.html
Geht die Europäische Zentralbank in ihrer Krisenpolitik zu weit? Drei Jahre hat das Bundesverfassungsgericht mit dieser Frage gerungen. Die Antwort ist ein zähneknirschendes Bekenntnis zu einem geeinten Europa.
-
CHINA: Die gierigen Kader - DER SPIEGEL 40/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-49067596.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
falter.at - Falter Top-Stories
https://web.archive.org/web/20090103084054/http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=679
Falter