Meintest du:
Wildeichen205 Ergebnisse für: widderchen
-
Heimische Nachtfalter Arten bestimmen - Bilder und Infos
http://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/nachtfalter/nachtfalter.html
Heimische Nachtfalter, Nachtschmetterlinge und Motten in Niedersachsen (Artenportraits und Fotos)
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Matzenhauser Mahlweiher
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000158
Reich strukturiertes Gebiet mit nährstoffarmem Hangquellmoor mit besonders gefährdeter Flora der Kalkkleinseggenriede, Lebensraum für viele Tag- und Nachtfalter; Pfeifengrasstreuwiesen die Lebensraum für zahlreiche Tagfalter und Widderchen bieten;…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Heuhofer Weg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000242
Durch wechselnde Nutzung entstandene, artenreiche Vegetation, die von einem kleinräumigen Mosaik verschiedenster Pflanzengesellschaften geprägt ist; landschaftsprägende Schönheit und Eigenart als kulturhistorisch bedeutsamer Bereich; Magerrasen mit…
-
Sumpfhornklee-Widderchen Zygaena trifolii Five-spot Burnet
http://www.schmetterling-raupe.de/art/trifolii_zygaena.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beilfleck-Widderchen Zygaena loti Slender Scotch Burnet
http://www.schmetterling-raupe.de/art/loti.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sechsfleck-Widderchen Zygaena filipendulae Six-spot Burnet
http://www.schmetterling-raupe.de/art/filipendulae.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Veränderliches Widderchen Zygaena ephialtes Billowing Burnet Blutströpfchen
http://www.schmetterling-raupe.de/art/ephialtes.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EGGE-WESER Band 14 (2001), Seiten 3-8, Veränderungen im Bestand der Tagfalter und Zygaenen (BlutstrÜpfchen, Widderchen) der Kalkmagerrasen bei Willebadessen
http://www.egge-weser-digital.de/htm-inhalte/14003008.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NABU | Artenschutz | Natur des Jahres | Insekt des Jahres 2008: das Krainer Widderchen
http://wayback.archive.org/web/20080916001933/http://www.nabu.de/m05/m05_10/07529.html
Das Krainer Widderchen – wissenschaftlich Zygaena carniolica – ist Insekt des Jahres 2008. Der Falter fällt mit einer Flügelspannweite von vier Zentimetern und der schwarzroten Färbung sofort auf. Die weiß umrandeten, leuchtend roten Punkte auf schwarzem…
-
Kleines Fünffleck-Widderchen Zygaena viciae New Forest Burnet
http://www.schmetterling-raupe.de/art/viciae.htm
Keine Beschreibung vorhanden.